Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Betzdorfer Vereine wollen enger zusammenarbeiten

Die Betzdorfer Vereine wollen enger zusammenarbeiten und wie das aussehen könnte, soll am Donnerstag, 19. Februar, bei einem Treffen diskutiert werden. Dazu sind die Vereinsvertreter eingeladen und um Vorschläge und Anmeldung wird gebeten.

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf verfügt mit rund 100 Vereinen über ein ehrenamtliches Potenzial, auf das manche andere Kommune sehr stolz wäre. Allerdings wird es für die ehrenamtlich Tätigen immer schwerer, die Zeit und auch die finanziellen Mittel aufzubringen, die für die Vereinsarbeit notwendig sind.

Vor diesem Hintergrund wollen die Vereine versuchen, eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die ihre Arbeit vereinfacht. Ein erstes Treffen ist für den 19. Februar um 19.30 Uhr im Stadthallenrestaurant geplant.

Es soll kein neuer Verein entstehen, sondern eine Plattform, über die beispielsweise die Termine der Vereine koordiniert werden. Mittel- bis langfristig könnte über die Plattform nicht nur ein Informationsaustausch zwischen den Vereinen über einen Newsletter organisiert werden. Auch der Austausch von nur kurzfristig benötigten Gerätschaften ließe sich koordinieren und eine gemeinsame Informationsseite im Internet aufbauen. Auch an einen Veranstaltungskalender und über eine zentrale Pressestelle wird nachgedacht.



Schließlich könnte die Plattform auch gemeinsame Forderungen der Vereine formulieren und gegenüber der Kommune und dem Kreis vertreten.

Die Organisatoren stehen allerdings vor dem Problem, dass es kein aktuelles Verzeichnis der Ansprechpartner in den Vereinen gibt. Wer an dem Treffen am Donnerstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Stadthallenrestaurant teilnehmen will, ist deshalb herzlich willkommen. Um das Treffen vorbereiten zu können, werden Interessenten gebeten, sich unter hartmut-fischer@betzdorfer.de anzumelden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. ...

2. Kunst und Genussmarkt

Am kommenden Sonntag gibt es in der Siegerlandhalle wieder alles rund ums Thema „Kunst & Genuss“. Die ...

Grüne Berufe im Wettbewerb

Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen ...

Weiterbildung erfolgreich beendet

Einen Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen haben 20 ...

Erster Auswärtssieg für SSV 95

Den ersten Auswärtssieg konnten die Handballer des SSV 95 Wissen gegen den TuS Kaisersesch (32:20) feiern. ...

Zukunftsdialog zum Thema Bildung

Unter dem Motto: "Heute die Bildung von morgen gestalten" lädt MdL Thorsten Wehner zum Zukunftsdialog ...

Werbung