Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

TV Weißenthurm wiederholte Turniersieg

Das DJK Boule alaaf Turnier hat nichts mit Karneval zu tun, es zeigte, der Sport passt in jede Jahreszeit auch in die Fünfte. Spannende Spiele wurde absolviert, trotz Wintereinbruch. Der Sieg ging erneut an den TV Weißenthurm.

DJK Boule-Abteilungsleiter Hans-Günther Ehlgen (rechts) gratulierte dem siegreichen Team vom TV Weißenthurm mit Baguette, Käse und Rotwein zur erfolgreichen Titelverteidigung. Foto: Verein

Betzdorf. Mit einem 13:6 Sieg der Boulefreunde vom TV Weißenthurm 1 gegen ihre eigene zweite Mannschaft ging das 3. Betzdorfer Boule alaaf am Samstag, 31. Januar zu Ende.

Zuvor hatten im Halbfinale die Boulefreunde vom Rhein jeweils eine Mannschaft der ausrichtenden DJK Betzdorf aus dem Rennen um den Turniersieg geworfen. Schade für das Turnier, dass der starke Wintereinbruch am Vortag kurzfristig vier auswärtigen Teams die Anreise nach Betzdorf als zu schwierig erscheinen ließ und diese absagten.

Somit traten 12 Triplettes, überwiegend aus dem Großraum Koblenz aber auch aus Siegen, Brachbach, Mudersbach und von der ausrichtenden DJK Betzdorf ab 10 Uhr in drei Gruppen gegeneinander an. Gespielt wurde im Turniermodus mit Gruppenphase, Viertelfinale, Halbfinale und Finale, wobei die jeweils Gruppenersten und –zweiten sowie die beiden besten Dritten der Vorrunde in die Finalrunde einzogen.



Nach spannenden Spielen im Viertelfinale kristallisierten sich die Teams vom TV Weißenthurm sowie DJK Betzdorf 1 und 2 als Anwärter auf den Turniersieg heraus. In den Halbfinals unterlag dann Betzdorf 2 (Antonio Montuori, Franco Attianese, Carlo Grifone) dem TV Weißenthurm 2 mit 13 : 2 und die DJK Betzdorf 1 (Michele Petronelli, Christian Oberheide, Aloysius Mester) Weißenthurm 1 mit 13 : 10.

Begeistert zeigten sich die Verantwortlichen der DJK Betzdorf am Ende der Veranstaltung erneut über die gute Resonanz aus der regionalen und überregionalen Boule-/Petanqueszene aber auch über die Qualität der einzelnen Partien und das faire und freundliche Miteinander.
Summa summarum war das Betzdorfer Boule alaaf wieder eine Werbung für den Boulesport im Westerwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Landesdarlehen zugesagt

Für Kanalsanierungen im Wissener Stadtgebiet erhält die Verbandsgemeinde Wissen ein Landesdarlehen in ...

Karneval total in Herdorf

Gemäß dem diesjährigen Motto: „111 - wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ haben ...

Handwerker-Leistungsschau wird „Regionale Wissen“

Im nächsten Jahr soll die 10. Leistungsschau in der VG Wissen stattfinden. Unter dem neuen Namen "Regionale ...

Fußball-Hallenturnier um den Integrations-Cup

Das dritte multikulturelle Fußball-Hallenturnier um den Integrations-Cup startet am Samstag, 14. Februar, ...

Ski-Club Wissen eröffnet Wintersaison

Das Ski-Gelände in Wissen-Köttingen ist geöffnet. Die Beschneiungsanlage sorgt für die passenden Pistenverhältnisse, ...

Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde ...

Werbung