Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Beim Sportabzeichen erfolgreich

Insgesamt 81 Sportabzeichen konnten Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Relaschule plus im Jahr 2014 erreichen. Dafür gab es die Belohnung von der Kreissparkasse Altenkirchen, die der gesamten Schule zugute kommt.

Das Foto zeigt die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der gemeinsamen Orientierungsstufe mit Detlef Vollborth, Geschäftsstellenleiter in Wissen und Schulleiter Edmund Mink. Foto: Schule

Wissen. Viele tolle sportliche Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDRplus) Wissen beim Sportabzeichenwettbewerb 2014. Unterstützt durch die Kreissparkasse Altenkirchen und den Sportbund Rheinland erfüllten insgesamt 81 Schüler die Anforderungen aus den Disziplingruppen Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination.

Neben den traditionellen Leichtathletik- und Schwimmdisziplinen konnten die Sportler Übungen, wie z.B. das Seilspringen oder eine Sprungrolle absolvieren, um das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich zu erlangen.
"Auch im kommenden Jahr werden die Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus wieder am Wettbewerb um Bronze, Silber und Gold teilnehmen, denn für jedes Abzeichen spenden wir, die Kreissparkasse Altenkirchen, 10 Euro für den Sportbereich der Schule“, sagte der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Wissen, Detlef Vollborth.

„Durch die besonderen Leistungen der Schüler und demnach der Förderung durch die Kreissparkasse konnten wir 2014 neue Tischtennisschläger und Fußbälle für den Sportunterricht anschaffen“, freute sich die Fachleitung Sport der MDRplus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Lisa Feller gastiert bei der Eule in Alsdorf

Lisa Feller, bekannt unter anderem aus dem Quatsch Comedy Club, spricht in ihrem brandneuen Programm: ...

Kölsche Nacht bot viele Highlights

Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Highlights bot die Kölsche Nacht im Wissener Kulturwerk. Neben flotten ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum närrischen Tollhaus

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen präsentierte mit Prinz Markus II. und dem Sitzungspräsident Sandro ...

Kreisjugendamt informiert

Die Broschüre über Ferienbetreuungsangebote im Kreis Altenkirchen ist erschienen und kann bei den Verbandsgemeinden ...

Lebensretter gesucht

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Februar zur Hilfe für Krebspatienten ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Werbung