Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, zahlreiche Handwerksbetriebe in der Raiffeisenregion, die im Heizungs-, Wärme- und Elektrobereich tätig sind, in Räume der Fa. EQtherm® Flächenheizungen nach Dürrholz ein.

Bürgermeister Volker Mendel (2. von rechts) hatte zu der Runde eingeladen. Foto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Unternehmer zunächst über die Chancen des Klimaschutzes für das Handwerk durch Klimaschutzmanager René Leßlich infomiert. Peter Müller, Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, Altenkirchen, referierte über Fördermöglichkeiten von Bund und Land bei energetischer Sanierung und Einzelmaßnahmen von Bürgerinnen und Bürgern.

Auf die wichtigsten Auswirkungen der Energieeinsparungsverordnung (EnEV 2014) beziehungsweise worauf bei Sanierung und Neubau künftig geachtet werden sollte, wies David Schappert, EQtherm® Flächenheizungen, hin. Einen Erfahrungsbericht aus der Praxis über die Herausforderungen der Energiewende und die daraus resultierenden Chancen im eigenen Handwerksbetrieb legte Norbert Ruths, Firma ESR-Bolender Haustechnik GmbH., Langenlonsheim, vor.



Wie das Solardachkataster des Landkreises Neuwied in der Kundenakquise schnell und einfach genutzt werden kann, erklärte der Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung Neuwied, Oliver Franz. Durch die Veranstaltung führten Bürgermeister Volker Mendel und Klaus-Jürgen Ehlgen, Fa. EQtherm® Flächenheizungen.

Alle Teilnehmer zeigten sich von den angebotenen Themen und dem regen Informationsaustausch in der Veranstaltung sehr angetan. Es wurde vereinbart, den Dialog fortzusetzen und einen gemeinsamen Energieberatungstag für die Bürgerinnen und Bürger in der Raiffeisenregion im September 2015 anzubieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Jonny Winters mit Reisegruppe in Rom unterwegs

Den Besuch 2015 bei Papst Franziskus gestaltete Jonny Winters und die Reisegruppe von 17 Personen um ...

FDP Altenkirchen gibt sich selbstbewusst und optimistisch

Der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen hatte die Themen Infrastruktur, Bildung und innere Sicherheit ...

Zukunft der ärztlichen Versorgung sichern

Die Verbandsgemeinden Wissen und Hamm bewerben sich gemeinsam um eine Teilnahme am Landesprojekt zur ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen

Die Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen fanden für alle neunten Klassen an zwei ...

Weltladen-Bälle sind in Bolivien angekommen

Die Fußball-Weltmeisterschaft vom vergangenen Jahr hatte zu einer Aktion des Weltladens Betzdorf geführt. ...

Werbung