Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen Ausflug. Dabei wurde manche Erinnerung an längst vergangenen Zeiten wach.

Neitersen/Bonn. Das Haus der deutschen Geschichte auf der Bonner Museumsmeile war Station beim Ausflug der Senioren aus Neitersen Bereits vor einigen Jahren waren die Neiterser dort und tauchten in Teile der deutschen Vergangenheit ein. In das Haus der Geschichte, so Ortsbürgermeister Horst Klein, könne man im Jahr dreimal fahren. Immer wieder erlebe man dort etwas Neues oder das bereits Gesehene etwas anders. Viele Begebenheiten, die dort im Geschichtsablauf gezeigt würden, erinnerten auch die Westerwälder an ihre Vergangenheit - an die Kriegsjahre, das Ende des Krieges mit all seinen Entbehrungen und Nöten. Die Besatzungsmächte, die Nachkriegszeit mit dem Wiederaufbau und dann auch dem Beginn des Wohlstandes. Gerätschaften, Zeitschriften, Mediengeräte, Autos und vieles mehr, was dort gezeigt wird, befindet oder befand sich auch schon bei manchem Neiterser. Die zweieinhalb Stunden, die die Neiterser Zeit hatten, sich hier umzusehen, waren für manchen etwas zu kurz, beherbergt das Haus der Geschichte doch Exponate auf und in drei Geschossen. Hinzu kommt im Erdgeschoss noch die musikalische Zeitreise.
Xxx
Foto: Die Senioren aus Neitersen besuchten das Haus der Geschichte in Bonn. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild ...

Auszeichnung für Ironman-Erfolg

Die Verbandsgemeinde Wissen hat bereits im Juni ihre erfolgreichen Sportler des letzten Jahres geehrt. ...

Sommerfest des Westerwald Industrie Service

Das diesjährige Sommerfest des Westerwald–Industrieservice (WIS) fand im Ponyhof Hagdorn bei Wissen statt. ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Werbung