Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Zirkusfestival in der Kreisverwaltung wie in Monte Carlo

Zu einem Zirkusfestival wie in Monte Carlo hatte Zirkusdirektor und Hausherr Landrat Michael Lieber Prinzessinnen und Prinzen mit Gefolge, Präsidenten, Künstler und Musiker aus dem Landkreis in seine Manege in der Kreisverwaltung geladen. Viele Untertanen waren der Einladung zum närrischen Gipfeltreffen gefolgt, und boten musikalische sowie tänzerische Darbietungen.

Zirkusdirektor Michael Lieber empfing die Majestäten der närrischen Session des Landkreises, die bis Aschermittwoch das Regiment übernehmen. Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. „Manege frei für den Zirkus AK“, hieß das diesjährige Motto des närrischen Empfanges im Kreishaus. Mehr als 300 Narren der Karnevalsvereine aus dem Kreis gaben sich ein Stelldichein.
Zirkusdirektor Michael Lieber, ein „Määnzer Bub“, erschien es in seiner närrischen Begrüßungsrede wie göttliche Gaben, so viele Narren im Landkreis zu haben. Der Vorstand der Kreissparkasse wurde herzlich begrüßt, denn dort werde der Bimbes jedes Jahr versüßt. Der Erzquell-Brauerei zollte er Dank, für den jährlich gesponserten Trank. Es sei ein herrlicher Anblick jedes Jahr, diese bunte Narrenschar.

Die Karnevalsgesellschaften aus Altenkirchen, Burglahr, Brachbach, Erbachtal, Elkenroth, Fensdorf, Herdorf, Herkersdorf, Malberg, Wehbach, Katzwinkel, Pracht, Wissen und Scheuerfeld überbrachten Geschenke sowie Orden, und ließen teilweise ihre Mariechen oder Tanzformationen auftreten, die Moderator Wolfgang Philipp nacheinander in die Manege rief.
Es wurden ordentlich Orden und Bützchen zwischen den Vereinen und dem Landrat getauscht.
Ein Wermutstropfen für die KG Wissen, die Solotänzerin Lena Rickert absolvierte ihren letzten Solotanz, wird zur Freude der KG aber in der großen Tanzgarde erhalten bleiben.



Die Bergkapelle „Die Kumpels“ aus Katzwinkel machte den Einmarsch und zum Schluss gaben die über die Landesgrenzen hinaus bekannten „Siegtalheuler“ aus Scheuerfeld mit ihrer 25-köpfigen Besetzung, zur Freude des Landrates, ein halbstündige, ohrenbetäubende Präsentation ihres Könnens, sicherlich weit über die Grenzen des Saales hinaus zu hören.
Für die weitere musikalische Umrahmung und Stimmung sorgte in professioneller Manier DJ Andre Wäschenbach. (phw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Flächendeckende medizinische Versorgung auf dem Land gefordert

Das 14. Forum "Ländlicher Raum" mit dem Thema der zukünftigen ärztlichen Versorgung war hochkarätig ...

Sperrungen und Verbote beachten

Sperrungen und Parkverbote während des Wissener Karnevalszuges müssen beachtet werden, ansonsten droht ...

SG Westerwald startet mit Elan in die Tennissaison

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald, hier die Tennisabteilung, startet mit neuem Elan in die Freiluftsaison. ...

Kreissparkasse Altenkirchen legte Bilanz 2014 vor

Es war die letzte Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen. Zum 30. Mal fand sie in der ...

Neuer Chefarzt im St. Antonius Krankenhaus in Wissen

Das St. Antonius Krankenhaus in Wissen, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ...

Praxisnahe Ausbildung nach deutschem Vorbild in Ostafrika

Seit 2012 engagiert sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Berufsbildung in Ruanda. Jetzt steht ...

Werbung