Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Sommerfest des Westerwald Industrie Service

Das diesjährige Sommerfest des Westerwald–Industrieservice (WIS) fand im Ponyhof Hagdorn bei Wissen statt. Der Westerwald-Industrieservice ist eine Zweigwerkstatt der Westerwald-Werkstätten der LEBENSHILFE und beschäftigt zurzeit 77 Menschen mit psychischer Erkrankung im ehemaligen Walzwerk in Wissen, jetzt Standort der Spedition Brucherseifer.

Für viele der Mitarbeiter war das die erste Planwagenfahrt.

Hagdorn. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WIS trafen sich an der Werkstatt in Wissen und wanderten bis nach Hagdorn. Auch konnten Mitarbeiter im Planwagen dorthin fahren. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten die Mitarbeiter des WIS das weitläufige Freigelände für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Großen Spaß hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Entfachen des Lagerfeuers. Es wurde fleißig Holz gesammelt, damit Stockbrot über den Flammen geröstet werden konnte.

Das Angebot einer Führung auf Hof Hagdorn wurde von einem großen Teil der Mitarbeiter angenommen, wo sachkundige Fragen zu dem dort lebenden Vieh, Rindern und Kühe, Dammwild, Ziegen, Wildschweinen, Ponys, Esel und Pferde beantwortet wurden. Zur Stärkung gab es im Anschluss Grillsteaks und –würstchen mit leckerem Kartoffel- und Krautsalat, den die Betriebskantine der Speditionsfirma Brucherseifer, die vom WIS betrieben wird, vorbereitet hatte.



Die Mitarbeiter des WIS haben das Sommerfest genutzt, sich ausgiebig zu unterhalten, etwas gemeinsam zu unternehmen und aktiv zu sein. Sie haben viel gelacht und diesen abwechslungsreichen Tag genossen. Kurz: Das Sommerfest 2008 war ein voller Erfolg und wird den Mitarbeitern in Erinnerung bleiben!
xxx
Foto: Für viele der Mitarbeiter war das die erste Planwagenfahrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Siegperle wandert in Attendorn

Statt nach Selters-Münster geht es für die Wanderfreunde der Siegperle am kommenden Sonntag nach Attendorn. ...

Wehrleute mit Top-Leistungen

Das Bronzene und Silberne Feuerwehrleistungsabzeichen war Objekt der Begierde beim Leistungswettkampf ...

Stollen war gut besucht

Der Tag des offenen Denkmals am letzten Wochenende zog auch viele Besucher zum Alvenslebenstollen in ...

Auszeichnung für Ironman-Erfolg

Die Verbandsgemeinde Wissen hat bereits im Juni ihre erfolgreichen Sportler des letzten Jahres geehrt. ...

Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild ...

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen ...

Werbung