Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Neuen Vorstand gewählt

Am Samstag, 7. Februar versammelten sich die Mitglieder des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sporthotel Glockenspitze. Einige Vorstandspositionen wurden neu besetzt.

Der Vorstand des BCA, von links: Laura Hähn, Harald Drumm, Nicky Abegunewardene, Carsten Brasch, Matthias Röderstein und Martina Sanner. Fotos: Verein

Altenkirchen. Der 1. Vorsitzende des BCA, Nicky Abegunewardene, blickte auf ein besonders ereignisreiches und erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Seniorenmannschaft um Mannschaftsführer Andreas Hertel ging als stärkste Mannschaft aus den Turnieren der Saison 2013/14 hervor und erspielte sich somit den Aufstieg in die Bezirksliga.

Auch die Jugend unter der sportlichen Leitung von Christian Wagner konnte spielerische Erfolge verzeichnen. Wenn die Mannschaft ihren derzeitigen zweiten Tabellenplatz beibehalte, sei auch eine Teilnahme an den Rheinlandmeisterschaften in Trier in diesem Jahr wahrscheinlich, so Wagner. Abegunewardene freute sich zudem über die Mitgliederzahl, die sich im letzten Jahr fast verdoppelt hat, was wiederum eine erfreulich hohe Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften im Sommer 2014 zur Folge gehabt habe. Neben dem Wettkampfsport sei aber auch die Freizeit nicht zu kurz gekommen: Wandern, Bowlen sowie die Weihnachtsfeier inklusive Besuch des Nikolaus ergänzten die sportlichen Erfolge in diesem Jahr.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Nicky Abegunewardene als 1. Vorsitzender, Carsten Brasch als 2. Vorsitzender sowie Martina Sanner als Kassenwartin. Matthias Röderstein wurde zum Sportwart gewählt und Harald Drumm übernahm den Posten des Jugendwartes von Christian Wagner, welcher mit besonderem Dank für sein langjähriges Engagement aus dem Vorstand verabschiedet wurde. Des Weiteren begrüßt der BCA Laura Hähn als neue Pressewartin.



Der neu gewählte Vorstand beabsichtigt 2015 ein neues Trainingskonzept im Jugendtraining einzuführen. Außerdem sind wieder diverse Veranstaltungen geplant: Ende Februar wird der Verein zu den Yonex German Open nach Mühlheim a.d.R. fahren, gefolgt von den Vereinsmeisterschaften am 31. Mai, einem weiteren Event im Sommer und der Weihnachtsfeier am 28. November.

Der BCA bietet kostenloses, unverbindliches Probetraining für Jugendliche (Dienstag und Freitag 18.30 bis 20 Uhr) sowie für Erwachsene (Dienstag und Freitag 20 bis 22 Uhr) an und lädt alle Interessierten herzlich in die Sporthalle 5 im Schul- und Sportzentrum Altenkirchen ein. Für Rückfragen steht Nicky Abegunewardene unter 0160 4465158 oder nicky.abegunewardene@gmx.de zur Verfügung. Info: http://bc-altenkirchen.de.tl/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


D-Jugend wurde Hallenkreismeister

Die D-Jugend-Bezirksligisten der JSG Wisserland siegte beim Sparkassen-Cup-Turnier in Hamm und wurde ...

Schulung für Angehörige

Eine Schulungsreihe für Angehörige demenzkranker Menschen wird in Betzdorf, in der Tagespflegeeinrichtung ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Fotoatelier in Steinebach

Petra Bläcker eröffnet in Steinbach/Sieg in der Luisenstraße 2 das Fotoatelier "Die Blende" am Sonntag, ...

Wer kennt diese Schmuckstücke?

AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

Werbung