Frauen übernahmen die Regentschaft in Herdorf
Als Chef der Betriebssportgruppe im Rathaus Herdorf empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen im Sitzungssaal des Rathauses. Dort ging es dann rund, denn der Rathauschef weiß: Gegenwehr ist zwecklos. Auch Prinz Marco begab sich auf Tour zu den närrischen Untertanen.

Herdorf. „Wir sind fit auf jeden Fall, für Herdorf und den Karneval“ - mit diesem Spruch empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen von Herdorf im Sitzungssaal des Rathauses. Dort zogen die lustigen Frauen angeführt von einigen Musikern des Bollnbacher Musikvereins pünktlich um 11.11 Uhr ein und übernahmen die Regentschaft im Haus.
Als „Betriebssportgruppe Rathaus Herdorf“ empfing der Verwaltungschef und seine Angestellten die bunt kostümierten Närrinnen. Ohne jegliche Gegenwehr überlässt der Bürgermeister den Damen an Altweiber das Sagen im Haus und begrüßte die Gesellschaft mit einem dreifachen Herdorfer „Nadda Jöhh“.
Unter das bunte Volk hatten sich Erni und Bert aus der Sesamstraße gleich mehrfach gemischt, bunte Bärchen, Käfer, Hippies und noch so einige andere lustige Gestalten feierten mit. Drei Orden verliehen die beiden Sitzungspräsidentinnen Monika Schmidt und Agnes Rink, letztmalig in dieser Funktion, an völlig zivil gewandete Gäste und für "das beste Kostüm“. Brunhilde Scheerer, Peter Jörg und Maria Trent waren die so dekorierten und freuten sich darüber.
Ebenfalls an Altweiber auf Tour war Prinz Marco I. mit seinen Begleitern und großem Gefolge. Ihr erster Weg führte die KG zum kommunalen Kindergarten und von dort in das Seniorendorf Stegelchen. Weiter ging es danach zum katholischen Kindergarten und von in die Grundschule. Danach stattete seine Tollität den Geschäften und Banken im Ort seinen Besuch ab und am späten Nachmittag ging das Feiern dann in den örtlichen Gaststätten weiter. (anna)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |