Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Brand im Lebenshilfe-Wohnheim - Mehrere Personen verletzt

(Aktualisiert) Beim Brand im Wohnhaus der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Donnerstagabend, 12. Februar wurden zwei Männer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Großalarm für die Löschzüge der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wissen und die DRK-Rettungskräfte.

Brand im Wohnheim der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Fotos: Manfred Hundhausen

Mittelhof-Steckenstein. Großalarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wissen am späten Donnerstagabend, 12. Februar, 22 Uhr: Gemeldet wurde ein Brand im Wohnheim der Lebenshilfe in Steckenstein.

Das Polizeipräsidium Koblenz teilte mit, dass der Brand vermutlich im Zimmer eines 35-jährigen Mannes ausbrach. Er und sein Mitbewohner wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert. Da sich der Brandherd auf den Bereich des Zimmers beschränkte, wurde andere Gebäudeteile nicht beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurde durch die Kripo Betzdorf sofort aufgenommen und dauern an.

Die 30 Bewohner des Wohnheims für geistig behinderte Menschen der Lebenshilfe wurden ins unweit gelegene Gebäude der Westerwald-Werkstätten in Sicherheit gebracht. Sie konnten im Laufe der Nacht in ihre Zimmer zurückkehren.
Neben zahlreichen Einsatzkräften der Polizei Betzdorf waren ca. 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wissen, Schönstein und Katzwinkel sowie die Schnelle Eingreifgruppe des DRK mit ca. 40 Kräften im Einsatz. (hws)






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Beim Wintercup erfolgreich

Lizenzfahrer Pepe Rahl und Hobby-Mountainbiker Jan Jucken fuhren beim Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bei ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Prüfungsaufträge kommen von der FWG

In einer gemeinsamen Fraktionssitzung der FWG der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen wurde auf die ...

Brand in Birnbach

Zu einem Brand eines Gaststättenbetriebes in Birnbach an der B 8 wurden die Feuerwehren Weyerbusch und ...

Frauen übernahmen die Regentschaft in Herdorf

Als Chef der Betriebssportgruppe im Rathaus Herdorf empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen ...

Prinz Hans II. regiert mit seinem Gefolge in Wissen

Die KG Wissen stürmte mit einer großen Abordnung wie in jedem Jahr das Rathaus Wissen und die Bediensteten, ...

Werbung