Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Kombacher Brauerei besucht

Auf eine positive Resonanz, auch über die Parteizugehörigkeit hinweg, stieß die Tagesfahrt der SPD Niederfischbach zur Krombacher Brauerei. Man genoss nach dem Betriebsrundgang die Spezialitäten.

Die Krombacher Brauerei besuchte jetzt eine Gruppe des SPD-Ortsvereins Niederfischbach.

Niederfischbach. Die Krombacher Brauerei in Kreuztal war Ziel eines Ausflugs der Niederfischbacher SPD. Die Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender freute sich, dass die Fahrt über die Parteigrenzen hinweg auf großes Interesse gestoßen war. So seien die begehrten Plätze im voll besetzten Reisebus innerhalb kurzer Zeit ausgebucht gewesen.

Nach einem informativen Rundgang durch die Produktionsstätten verbrachten die Gäste einen schönen und geselligen Nachmittag in der Krombacher Braustube. Dort wurde mit Pils und weiteren Spezialitäten aus der Brauerei auf einen gelungenen Ausflug angestoßen.

Zurück in Niederfischbach trafen sich die Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang im „Haus am Nil“. Schwarz-Benders Dank galt SPD-Mitglied Thomas Euteneuer und dem 2. Vorsitzenden Bernd Becker für die gute Vorbereitung und Organisation des erlebnisreichen Tages.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Die "Bühnenmäuse" laden ein

Die Aufführungen der Wissener Bühnenmäuse stehen im März bevor. Das neue Stück: Chaos bei Cramers" von ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Eine Mutter mit Mission: Chance gegen Blutkrebs

Dreifache Mutter aus Kirchen spendet Stammzellen um einer 50-jährigen Leukämiepatientin in Deutschland ...

Jugendpflege informiert

Unter dem Motto: "Mit mir nicht!" findet ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen ...

Prüfungsaufträge kommen von der FWG

In einer gemeinsamen Fraktionssitzung der FWG der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen wurde auf die ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Werbung