Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Seit 1948 für die CDU aktiv

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ehrte anlässlich der Jahreshauptversammlung den früheren Bürgermeister Karl Becker für seine politische Lebensleistung. Er ist seit 1948 in der Union aktiv.

Flammersfeld. Bei der Mitgliederversammlung der CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld am Donnerstagabend wurde Alt-Bürgermeister Karl Becker aus Anlass seines 85. Geburtstages sowie seines langjährigen Engagements von der Partei besonders geehrt.

CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Peter Messner hob in seiner Laudatio hervor, dass die politische Karriere des Altbürgermeisters für die CDU zu Zeiten des Bundeskanzlers Adenauer und des Bundestagsabgeordneten Dr. Wuermeling begann. Becker hatte sich über Jahrzehnte politisch engagiert und war dabei unter anderem Ortsbürgermeister und Ratsmitglied in seiner Heimat Oberlahr, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Kreistagsmitglied und Kreisbeigeordneter. „Sie haben die Fundamente für die gute Arbeit der CDU in unserer Heimat gegossen, auf denen wir noch heute arbeiten“, freute sich Messner. Auch der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Konrad Schwan, Oberlahrs Beigeordnete Therese Schmitt sowie Bürgermeister Josef Zolk lobten Beckers politisches Lebenswerk, dankten ihm und machten klar, dass seine Arbeit und viele seiner Entscheidungen bis heute positiv wirkten.

Becker zeigte sich froh darüber, „in seinem Alter“ noch nicht vergessen worden zu sein und schilderte eindrucksvoll, wie er aus einfachen Verhältnissen heraus und nach seiner Kriegsgefangenschaft anfing, für seine Heimat zu arbeiten. Bereits 1948 begann er, für die CDU Wahlkampf zu machen, konnte aber aus finanziellen Gründen erst 1956 eintreten: „Die Mark für den monatlichen Beitrag hatte ich einfach nicht. So etwas kann man sich heute kaum vorstellen“. In den Zeiten vor der Währungsreform, in denen ein paar Schuhe viele Monatsgehälter kostete, lief der junge Karl Becker durch die ganze Region, um für seine Union zu werben. Als Bürgermeister schließlich brachte er Projekte wie Kindergärten und Schulen auf den Weg. Bis heute analysiert und beobachtet der 85-Jährige die Politik bis auf die Bundesebene.



Mit einem Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde und Sudoku-Rätseln sowie den dazu passenden anregenden Weinen wurde Becker ebenso bedacht wie mit den guten Wünschen für seine weitere Gesundheit.
xxx
Foto: Karl Becker (3. von links) wurde von der CDU für seine politischen Leistungen geehrt. Peter Messner, Josef Zolk, Konrad Schwan, Therese Schmitt, Albert Schmidt und Rolf Schmidt-Markoski (von links) gehörten in Flammersfeld zu den Gratulanten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Naturnahes Wirtschaften beim Waldspaziergang erkundet

Gemeinsam mit dem leitenden Forstdirektor des Hachenburger Forstamtes, Friedrich Esser, machte sich Pro ...

Erlebnis-Lernort Wald

Anfang Oktober startet auf dem Brauershof in Fluterschein ein neues Erlebnisangebot. MIt im Boot ist ...

HSV mit Rad unterwegs

Die Radtour des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Zum Abschluss ...

Daadener Fotokalender erschienen

Historische Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes werden die Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Brauchbare Gespanne für die Jagd

Ein eingespieltes Team erweist sich in der Regel als erfolgreich. das gilt auch bei der Jagd. 20 Hunde ...

Stollen war gut besucht

Der Tag des offenen Denkmals am letzten Wochenende zog auch viele Besucher zum Alvenslebenstollen in ...

Werbung