Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Kickerturnier für die Tafel Betzdorf

Das 3. Benefiz-Kickerturnier der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) brachte einen Erlös von 270 Euro. Die Spende wurde kürzlich an die Tafel Betzdorf überreicht. Der Schalke-Fanclub aus Wehbach sorgte für einen dicken Spendenbeitrag.

Spendenübergabe an die Tafel Betzdorf. Foto: pr

Kirchen. Normalerweise tagt im großen Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinderat Kirchen (Sieg). Am 30. Januar aber fand dort bereits zum dritten Mal ein von der VG-Jugendpflege ausgerichtetes Benefizkickerturnier zugunsten der „Warmen Stube - Tafel“ in Betzdorf statt.
Beim „Kickern für eine gute Sache“ spielten unter der bewährten Turnierleitung von Jugendpfleger Felix Garcia-Diaz und Eric Hornickel insgesamt zwölf Teams um den Turniersieg.
Neben vier Mannschaften des Schalke 04 Fanclubs „Blue Zombies Wehbach“, sowie zwei Mannschaften der DRK Bereitschaft Wehbach, einem Team der Kreisverwaltung und einem Team des Jugendtreffs „Spotlight“ in Kirchen, waren auch vier Mannschaften aus dem Rathaus „an den Stangen“, u.a. auch Jens Stötzel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde.

In einer bereits spannenden Vor- und Zwischenrunde kristallisierten sich Favoritenteams heraus, die schließlich auch in den Halbfinals, welche in einer „Best of Two-Serie“ ausgespielt wurden, aufeinandertrafen.
Hierbei setzten sich die Teams „Blue Zombies 2“ (Ralph Zimmermann und Sohn Lucas) und „Trillerkönige“ (Stefan Theis und Sascha Barbas) durch. Im Spiel um Platz 3 behielten die „Blue Zombies 4“ die Oberhand über das Team „Blue Zombies 3“.
In einem spannenden Finale hatten die „Trillerkönige“ schließlich die besseren Nerven und sicherten sich vor den „Blue Zombies 2“ den verdienten Turniersieg.



Das Wichtigste aber: Für den guten Zweck wurden insgesamt 270 Euro eingespielt, über die Hälfte davon durch eine Spende der Mitglieder des Schalke 04 Fanclubs „Blue Zombies Wehbach“.
Verbunden mit einem herzlichen Dank für das ehrenamtliche und soziale Engagement des Teams der Betzdorfer Tafel überreichten diesen Betrag jetzt Bürgermeister Jens Stötzel sowie die Turnierorganisatoren Felix Garcia-Diaz und Eric Hornickel an Pfarrer Markus Aust und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich sehr herzlich für die gelungene Aktion bedankten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Xpert-Kurse starten

Mit Beginn des neuen Semesters startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Ende Februar die zertifizierten ...

Annegret Bröhl geehrt

Seit 25 Jahren ist Annegret Bröhl im öffentlichen Dienst tätig. Anlass das Jubiläum mit einer Feierstunde ...

kfd-Frauenkarneval auf dem Traumschiff

Stürmische See herrschte beim kfd-Frauenkarneval in Altenkirchen. Das Traumschiff mit Kapitänin Marietta ...

Sessionsorden für Ingrid Retzlaff

Prinz Hans II. hat derzeit viel zu tun, er besucht die Untertanen der Stadt Wissen. Die Einrichtungen ...

Rathausstürmung in Daaden

Daaden ist ja eher karnevalistisches Niemannsland - auch nach der Fusion hat sich da noch nicht viel ...

Lebenshilfe zum Brandereignis im Wohnheim Steckenstein

Beim Brand im Wohnheim der Lebenshilfe Steckenstein am Donnerstag, 12. Februar, wurde ein Bewohner schwer ...

Werbung