Werbung

Nachricht vom 19.09.2008    

HSV mit Rad unterwegs

Die Radtour des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Zum Abschluss gab es ein gemütliches Fest am Sportplatz in Helmenzen.

Helmenzen. Über 50 Teilnehmer starteten bei der diesjährigen Fahrradtour des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen (HSV) durch die Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld. Bei herrlichem Sonnenschein führte die Strecke zunächst von Helmenzen über Walterschen, Giershausen, Ziegenhain und Ahlbach bis nach Flammersfeld. In Flammersfeld wurde am Bürgerhaus eine Pause eingelegt, sich gestärkt an Speis und Trank. Anschließend ging es hinab ins Wiedtal nach Seelbach und von dort weiter über Bettgenhausen, Neitersen, Schöneberg und Leuzbach zurück nach Helmenzen. Insgesamt hatten die HSV Radler im Alter zwischen sieben und 70 Jahren eine Strecke von über 35 km zurückgelegt. In Helmenzen am Sportplatz erwartete die Radler eine gedeckte Kaffeetafel zur frühen Nachmittagszeit. Kaffee, Kuchen und diverse Kaltgetränke sorgten für einen gemütlichen Ausklang der Tour, bei der es zum Abschluss noch Kulinarisches vom Grill gab. (wwa)
xxx
Foto: Die Jugend radelte munter mit
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Der Mauerfall im Kreishaus

„Bilder gegen das Vergessen-Vom Fall der Berliner Mauer“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen ...

Für Maschinenbau begeistern

Die Technolgietranferagentur und die Brancheninitiative Metall laden zu einem Workshop für Jugendliche ...

Gottesdienst mal anders

„Bring den Stein ins Rollen“: Unter diesem Motto fand am Tag des offenen Denkmals ein Gottesdienst der ...

Erlebnis-Lernort Wald

Anfang Oktober startet auf dem Brauershof in Fluterschein ein neues Erlebnisangebot. MIt im Boot ist ...

Naturnahes Wirtschaften beim Waldspaziergang erkundet

Gemeinsam mit dem leitenden Forstdirektor des Hachenburger Forstamtes, Friedrich Esser, machte sich Pro ...

Seit 1948 für die CDU aktiv

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ehrte anlässlich der Jahreshauptversammlung den früheren ...

Werbung