Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Westerwälder Sinfonietta gibt zwei Konzerte

Die Westerwälder Sinfonietta – das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen lädt zu zwei Konzerten nach Altenkirchen und Wissen ein. Ein besonderes Klavierkonzert bereichert das Programm.

Zu einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde lädt die Westerwälder Sinfonietta der Kreismusikschule unter der Leitung von Franz Solbach. Foto: KMS

Altenkirchen/Wissen. Die Westerwälder Sinfonietta, ist nun schon seit einigen Jahren das Streichorchester der Kreismusikschule und steht damit ganz in der Tradition der Kammerorchester, die es in der Musikschule schon seit ihrer Gründung vor mehr als 40 Jahren gibt.
In einem jeden Jahr sind die Konzerte der Sinfonietta so auch Höhepunkte für die Musikschule. Nun dürfen alle auf das neue Programm gespannt sein, das bei zwei Konzerten zu hören sein wird: am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen, und am Sonntag, 1. März, um 16 Uhr in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule Wissen (Förderschule, Böhmerstraße).

Das Programm beginnt mit einer dreisätzigen Sinfonie von Franz Xaver Richter, der im 18. Jahrhundert ein bedeutender Vertreter der Mannheimer Schule war. Das ist kein Stück zum Einspielen, denn vor allem im ersten Satz geht es gleich zur Sache. Danach ist Sonja Brandt, die schon viele Jahre als Klavier- und Schlagzeuglehrerin das Musikschulleben mitgestaltet, zu hören: sie spielt den Solopart im Concertino für Klavier und Streichorchester von Walter Leigh, der von 1927 – 1929 bei Paul Hindemith in Berlin studierte.
Mit der zweiten Serenade von Robert Volkmann, der als Komponist und Hochschullehrer viele Jahre seines Lebens in Budapest verbrachte, kommt das 19. Jahrhundert zu seinem Recht. Zum Abschluss einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde spielt die Westerwälder Sinfonietta unter der Leitung von Franz Solbach das Divertimento di danza von Harald Genzmer.
Die Westerwälder Sinfonietta freut sich auf möglichst viele Zuhörer in Altenkirchen und Wissen: schließlich lebt jedes Konzert von der Kommunikation mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen zur Kreismusikschule, dem Unterricht und zur Veranstaltung gibt das Büro der Musikschule gerne: Telefon 02681-812283 oder www.kreismusikschuleAK.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


AK-Ladies open gestartet

Das Tennisturnier der Damen, die AK-Ladies open sind gestartet und zum Auftakt schaute DTB-Präsident ...

Herrlich jeckes Karnevals-Wochenende in Katzwinkel

Katzwinkel war im Ausnahmezustand: Kindersitzung am Freitag, eine wunderbar gelungene Prunksitzung am ...

Alekärjer Karnevalszug wurde zur großen Straßenparty

Zum Altenkirchener Karnevalzug herrschte Traumwetter und so zog es tausende Narren in die Kreisstadt. ...

Polizei Betzdorf und Altenkirchen hatte viel zu tun

Jedes Jahr warnt die Polizei vor Alkoholfahrten an den Karnevalstagen, scheinbar zwecklos. Nun gibt es ...

Schwer verletzten Fußgänger liegengelassen - Zeugen gesucht

In der Sonntagnacht, kurz vor 1 Uhr wurde ein Fußgänger auf der L 281 im Bereich Gebhardshain von einem ...

Vor der Mitgliederversammlung Wanderstiefel geschnürt

Eine zünftige Winterwanderung leitete die Mitgliederversammlung vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf ...

Werbung