Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Alekärjer Karnevalszug wurde zur großen Straßenparty

Zum Altenkirchener Karnevalzug herrschte Traumwetter und so zog es tausende Narren in die Kreisstadt. Das närrische Treiben wurde zur gigantischen Partymeile, und Prinz Markus II. genoss den Höhepunkt der Regentschaft in vollen Zügen. Da gab es auch das Tänzchen auf der "Santa Maria" dem Piratenschiff der KG.

Prinz Markus II. (Naumann) genoss den Höhepunkt seiner närrischen Regentschaft in vollen Zügen. Fotos: Dietmar Kuchheuser

Altenkirchen. Tausende gut gelaunte Närrinnen und Narren zog es am Sonntag in die Kreisstadt zum alljährlichen Karnevalsumzug. Bei fast frühlingshaften Temperaturen und traumhaften Sonnenschein war Altenkirchen fest in närrischer Hand.

Mit vielen Motivwagen, Fussgruppen und Musikkapellen setzte sich um 14:11 Uhr närrischer Zeit der Alekärjer Karnevalszug am Weyerdamm in Bewegung. Supergute Laune bei den Zugteilnehmern und der KG und den Zuschauern entlang des Zugweges. Vom Weyerdamm aus ging es über die Kölner Strasse, Bahnhofstrasse und Wiedstrasse, wieder zurück zum Weyerdamm.

Zahlreiches Wurfmaterial wurde unter die gut gelaunten Zuschauer gebracht, bei denen Manche Ghettoblaster mit Karnevalsmusik dabei hatten, und den Umzug zu einer großen Party werden ließen. Auch die Kostüme der vielen Gruppen und die fantasievoll gestalteten Motivwagen trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei.



Bei Karnevalshits und Sambaklängen wurde gesungen, geschunkelt und gefeiert. Selbst der Alekärjer Prinz Markus II. wagte auf seinem Prinzenwagen ein Tänzchen und lies sich von der guten Laune anstecken.

Die vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften gaben dem Umzug in der Kreisstadt den richtigen Pfiff und die Musikkapellen sorgten für Stimmung.

Nach dem Zug ist vor der Party, sodass das närrische Treiben im Festzelt auf dem Weyerdamm noch lange weiterging. Da kann man nur sagen: Doh wohrn mer dobei, datt wohr prima. Viva Alekärje. (dik)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder Karnevalszug: bunt, schrill, schön mit Superstimmung

Gruselige Wölfe, Piratinnen auf Einrädern, Nonnen und natürlich viel Kamelle. Der Scheuerfelder Karnevalsumzug ...

Super Stimmung bei Karnevalsparty in Bitzen

Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht ins St. Andreas ...

Info-Veranstaltung mit dem Thema Kalifat

Aufklärung und Erklärungen zu den Begriffen des Islam sind nötig, das erkennt die Politik seit dem Pariser ...

Herrlich jeckes Karnevals-Wochenende in Katzwinkel

Katzwinkel war im Ausnahmezustand: Kindersitzung am Freitag, eine wunderbar gelungene Prunksitzung am ...

AK-Ladies open gestartet

Das Tennisturnier der Damen, die AK-Ladies open sind gestartet und zum Auftakt schaute DTB-Präsident ...

Westerwälder Sinfonietta gibt zwei Konzerte

Die Westerwälder Sinfonietta – das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen lädt zu ...

Werbung