Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.04.2007    

Probenphase erfolgreich angelaufen

Die Probenphase mit Oberstleutnant Walter Ratzek für das große Konzert am 3.Juni in der Betzdorfer Stadthalle ist erfolgreich angelaufen. Inzwischen bietet der Kreismusikverband zudem VIP-Karten in einem limitierten Kontingent an.

Probe mit Ratzek

Betzdorf. Nur noch wenige Wochen sind es bis zum "revolutionären" Konzertereignis am 3. Juni in der Betzdorfer Stadthalle. Ab 17 Uhr werden dort das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen unter der Leitung von Oberstleutnant Walter Ratzek und die Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Russell N. Harris, gemischt mit einer Szene aus "Dracula" von Musical Kultur Daaden, auftreten.
Das gesamte Konzertprogramm ist auf das Thema "Rebellen, Revolutionäre und Reformer" des Kultursommers Rheinland-Pfalz abgestimmt. Die Konzertbesucher werden von "rebellischen" Schauspielern vor dem eigentlichen Konzertbeginn begrüßt und dürfen sich auf derei Programmteile freuen. Das Finale werden das Auswahlorchester und die Philharmonie gemeinsam bestreiten.
Karten gibt es bei diesen Vorverkaufsstellen: alle Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen, "Treffpunkt" Stadthalle Betzdorf, Buchhandlung Sarrazin Betzdorf, Buchhanndlung Decku Kirchen, RZ-Shop Betzdorf, Konzertkasse der Siegener Zeitung in Siegen, Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro) und OK-Veranstaltungen Herdorf. Online gibt es Karten unter www.kmv-altenkirchen.de. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro, Jugendliche (13 bis 17 Jahre) zahlen 6 Euro Eintritt.
Zudem hat sich der Veranstalter noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Es gibt eine "VIP-Karte" in begrenzter Anzahl. Diese besondere Karte beinhaltet beste Plätze in den Reihen 3 bis 6 oder auf der Empore, eine persönliche Platz-Reservierung, Sekt oder Alternativgetränk in der Konzertpause, einen "Rebellen-Cocktail" im Stadthallenrestaurant nach dem Konzert - inklusive eines Treffens mit dem Dirigenten Oberstleutnant Ratzek, und als kulinarischen Genuss ein 3-Gang-"Rebellen-Menü" im restaurant der Stadthalle nach dem Konzert. Die "VIP-Karte" kostet im Vorverkauf 28 Euro und kann direkt im Internet unter www.kmv-altenkirchen.de bestellt werden oder im Stadthallenrestaurant (Telefon 02741/255 55) sowie bei den anderen Vorverkaufsstellen.
Die intensive Probenphase ist vor einigen Tagen angelaufen. Über 65 Musikerinnen und Musiker aus den Musikvereinen in Herdorf, Molzhain, Offhausen, Brachbach, Brunken, Freusburg, Friesenhagen, Kirchen, Niederfischbach,Scheuerfeld, Steinebach, Wehbach, Mudersbach, Wissen, Betzdorf und der Kreismusikschule konnten sich von Tatzeks professionellem Können überzeugen.
xxx
Foto: Oberstleutnant Walter Ratzek bei der Probe mit dem Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Brotdosen für Diakonische Tafel

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat jetzt der Diakonischen Tafel Birnbach 120 Brotdosen ...

Dr. Bernd Niess referiert bei Pro AK

Steuern sind ebenso lästig wie nützlich. Sie sind für den Handwerker wie das multinationale Unternehmen ...

Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen ...

Neue Mountainbikes für die IGS Hamm

"Biken und Technik" heißt an Wahlpflichtfach an der IGS Hamm. Dabei spielt die Rücksichtnahme auf die ...

Zwei Schwerverletzte, hoher Schaden

Am Sonntag ereigneten sich im Bereich der Polizeiwache Wissen drei Verkehrsunfälle mit drei Leichtverletzten ...

Lkw fuhr durch Scheunentor

Kurioser Unfall am Samstagmorgen in der Kölner Straße in Hasselbach: Ein Lkw kam kurz vor der Ortsdurchfahrt ...

Werbung