Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Gefahren spielerisch erklären

Die Gefahren des Straßenverkehrs spielerisch erklären will die MobileKids-Tour. Auf der Reise durch Rheinland-Pfalz machte das von der Daimler AG mitentwickelte Projekt auch in Katzwinkel Halt.

Katzwinkel. Unfälle im Straßenverkehr sind nach einer im Jahr 2004 veröffentlichten Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO bei Kindern in Europa die häufigste Todesursache. Auch weltweit sind Verletzungen bei Verkehrsunfällen eine der größten Bedrohungen für die Unversehrtheit von Minderjährigen.

Die MobileKids-Tour 2008 will dies ändern und Kindern die Gefahren des Straßenverkehrs spielerisch erklären. Wenige Tage, nachdem die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen in Mainz den Startschuss für die Tour gegeben hat, machte das von der Daimler AG mitentwickelte und weltweit größte Projekt dieser Art an der Barbara Grundschule in Katzwinkel Station. Schon 2006 war die MobileKids-Tour mit großem Erfolg in Bayern unterwegs, 2007 in Baden-Württemberg. In Rheinland-Pfalz werden 25 Grundschulen besucht.

46 Kinder der dritten und vierten Klasse, die von Schulleiterin Marita Langenbach und ihren Klassenlehrerinnen bestens vorbereitet in das Training gingen, lernten mit dem aus „Pumuckl TV“ bekannten Moderator Jörg Tim Wilhelm - kurz Tim - und zwei weiteren Gästen, Neema und Urp aus der 3 D Animationsserie „Die Nimbols“, wie man sich im Straßenverkehr verhält. Fragen wie „Wie überquere ich eine Fahrbahn? Wie biege ich mit dem Fahrrad sicher ab? Wozu muss ich unbedingt den Helm beim Radfahren tragen?“ wurden kindgerecht und verständlich beantwortet. Natürlich wurde das Radfahren dann auch direkt in der Turnhalle der Schule geübt.



Dabei greift die Initiative weltweit gültige Verkehrssicherheitsmaßnahmen auf und schult die kindlichen Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster durch spielerische Informationen, Mobilitäts- und Quizspiele. „Durch die Frage- und Bewegungsspiele sollen die Schüler befähigt werden, sich in Gefahrensituationen intuitiv richtig zu verhalten“, erläuterte Tim zwischendurch. Musik, gemeinsames Tanzen und Singen gehören ebenso zum Programm wie kleine Belohnungen. So erhielten alle Teilnehmer des Trainings unter anderem ein MobileKids-T-Shirt.
xxx
Foto: Die MobileKids-Tour mit Moderator Tim war zu GAst bei der Barbara Grundschule in Katzwinkel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Edle Automobile von F. H. Weber

Die Kanzlei Ortmüller, Meissenburg & Partner in Betzdorf präsentiert das Thema Automobil in der Interpretation ...

Beliebt wie eh und je

Der Seniorennachmittag der Stadt Altenkirchen war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Bürgermeister ...

Westerwälder Literaturtage eröffnet

Mit einer Lesung für die ganz junge Generation starteten die 7. Westerwälder Literaturtage auf Schloss ...

Vorsorge für den Ernstfall

Die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung stehen im Mittelpunkt eines Vortrages beim Deutschen Roten ...

Gottesdienst mal anders

„Bring den Stein ins Rollen“: Unter diesem Motto fand am Tag des offenen Denkmals ein Gottesdienst der ...

Für Maschinenbau begeistern

Die Technolgietranferagentur und die Brancheninitiative Metall laden zu einem Workshop für Jugendliche ...

Werbung