Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Proteste zur geplanten Müllumladestation

Die Wählergemeinschaft Diedershagen in Steinebach fühlt sich getäuscht, vor allem was die Informationen zur Müllumladestation auf der Bindweide angeht. Sie zeigt ihren Protest deutlich und ruft die Bürgerschaft zur Teilnahme an der öffentlichen Ratssitzung in Steinebach am 19. Februar auf.

Mit großen Bannern und Flyern macht die Wählergruppe Diedershagen gegen die Müllumladestation mobil. Foto: pr

Steinebach. Die Wählergemeinschaft des 1. Beigeordneten Martin Diedershagen, in der sich unter anderem auch der ehemalige Steinebacher Ortsbürgermeister Hubert Nauroth engagiert, informiert derzeit die Steinebacher Bürger über die geplante Müllumladestation auf der Bindweide.

„Wir sind der Meinung, dass der Ortsgemeinderat nicht umfassend und unsere Bürger schon gar nicht über die Pläne des Kreises aufgeklärt wurden“ so Diedershagen und auch Nauroth. Eher fühlt man sich hier sogar getäuscht. Denn noch im Dezember hatte es in Presseveröffentlichungen geheißen, dass auch dieses Gelände bald zu den Akten gelegt werden könne. Ebenso verwies VG-Bürgermeister und erster Kreisbeigeordneter Konrad Schwan darauf, dass die Ortsgemeinden Steinebach und Rosenheim der Errichtung einer solchen Anlage zustimmen müssten.

"Nun aber ist der Stand der Dinge so, dass der Kreis diese Anlage doch auf der Bindweide bauen will – nur den Bürger, den fragt keiner mehr nach seiner Meinung", heißt es in der Pressemitteilung der Wählergemeinschaft.



Das Müll nun mal Gerüche von sich gibt, dürfte unbestritten sein. Wie man dieser Problematik entgegenwirken will, erschließt sich der Wählergemeinschaft nicht. „Es grenzen Wohngebiete sofort an das als Umladestation vorgesehene Grundstück, das kann nicht ohne Geruchsbelästigungen ausgehen“ so der Vorsitzende.

Als ein weiteres und vermutlich auch das größte Problem sieht man allerdings die Belastung der Verkehrsstruktur für Steinebach und die Nachbarorte. Es ist von 40 bis 50 LKW am Tag die Rede, dies bedeutet rund 80 bis 100 LKW-Fahrten am Tag, die sich dann rund um die Bindweide und die Ortslagen ihre Wege bahnen werden.

Die Wählergemeinschaft Diedershagen bittet vor allem die Einwohner aus Steinebach daher dringend am Donnerstag, 19. Februar, um 19 Uhr an der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates, auf der die Müllumladestation Thema sein wird, teilzunehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Weitere Artikel


LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Selbacher Vereine feierten

Die Sitzung der Selbacher Vereine im bunt geschmückten Schützenhaus ließ die Jeckenherzen im Selbacher ...

Wissener Veilchendienstag ein voller Erfolg

Prinz Hans II. und sein Gefolge hatten allen Grund zu feiern: Beim Veilchendienstagsumzug in Wissen säumten ...

Pfarrer Stefan Turk kommt nach Birnbach

Nach rund einjähriger Vakanz freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach auf die Wiederbesetzung ...

Sieben erste Preise für Musikschüler der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen erreichen sieben erste Preise und weitere ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

Werbung