Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule besuchten Tagespflege

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen besuchten die Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Sie erfuhren vor Ort, welche Tagespflegekonzepte es gibt und wie sie umgesetzt werden. Nicht nur die pflegerischen Aspekte lernten die jungen Leute kennen.

Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule Kirchen besuchten Tagespflege Giebelwald. Foto: pr

Kirchen. Wie geht es für alte und kranke Menschen nach einem Aufenthalt im Krankenhaus weiter? Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen.

Ein wichtiger Baustein bei der weiteren Versorgung älterer Menschen zu Hause ist die Möglichkeit das teilstationäre Angebot der Tagespflege Giebelwald in Kirchen zu nutzen, wo die Seniorinnen und Senioren den Tag in der Gemeinschaft verbringen.

Mit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes zum 1.Januar 2015 hat der Gesetzgeber die finanziellen Leistungen für den Besuch einer Tagespflege deutlich verbessert.
Tagespflege wird zum Beispiel jetzt ungekürzt neben der Geld- und Sachleistung gewährt.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich mit ihrer Lehrerin Anette Howe bei einem Besuch in der Einrichtung beeindruckt von den vielen unterschiedlichen Möglichkeiten der Beschäftigung, die den Seniorinnen und Senioren im Tagesablauf angeboten werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einrichtungsleiterin Helga Ricke-Haberland erklärte die Besonderheiten der Einrichtung und stellte in einem anschaulichen Vortrag das Konzept der „Solitären Tagespflege“ Giebelwald vor. Neben pflegerischen Aspekten bildet das „ganzheitliche Gedächtnistraining“ einen wesentlichen Schwerpunkt im Tagesablauf.
Anhand praktischer Übungen überzeugten sich die jungen Erwachsenen von der Wichtigkeit des Gedächtnistrainings im Alter.

Die Gäste des Hauses freuten sich sehr über den Besuch der vielen interessierten jungen Leute. Sie wollen ihnen für die bevorstehende Abschlussprüfung kräftig die Daumen drücken.
Im regen Gedankenaustausch waren sich Jung und Alt einig: Hier kann man sich im Alter wohlfühlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Chor sucht Ehemalige

25 Jahre Jugendchor "Chorus live" sollen gefeiert werden. Für ein Jubiläumskonzert und eine Jugendmesse ...

Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ...

„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Drohnentechnik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des "marienthaler forums" am Samstag, 28. Februar. ...

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser ...

CVJM Wissen ist gegründet und wählte Vorstand

Ein neuer Verein ist gegründet, die Satzung unterschrieben, der Vorstand gewählt. Jetzt kann es losgehen ...

Qualifizierung von Seniortrainern

Die Kreisverwaltung Altenkirchen sucht ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für das Qualifizierungsangebot ...

Werbung