Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Basisseminar für Existenzgründer

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Am 19. März findet ein Existenzgründerseminar in der Geschäftsstelle Altenkirchen statt. Im Basisseminar geht es um wichtige Grundlagen.

Altenkirchen. Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Existenzgründer deshalb bei ihrem Vorhaben in ihren neun Geschäftsstellen vor Ort – so auch in Altenkirchen.

„Der eigene Betrieb bringt viele Chancen mit sich, aber eben auch viele Herausforderungen“, weiß auch Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer im Landkreis Altenkirchen. In der Regionalgeschäftsstelle im Landkreis Altenkirchen haben auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit bereits viele Teilnehmer das kostenlose Basisseminar für Existenzgründer besucht. Dieses wird alle zwei Monate angeboten. Das nächste Seminar findet statt am Donnerstag, 19. März, von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9. In dem Seminar geht es um die Grundlagen des Businessplans. Außerdem wird die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens geprüft. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich zu Fördermöglichkeiten aus öffentlichen Mitteln beraten zu lassen.

„Eine Option ist daneben auch der Kauf oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens“, sagt Oliver Rohrbach. Es gebe eine große Zahl von erfolgreichen Unternehmern, die ihren Betrieb aus Alters- oder Gesundheitsgründen abgeben möchten.

Kostenlose Hilfen für Existenzgründer bietet die IHK Koblenz auch mit ihren Steuerberater- und Rechtsanwaltssprechtagen. Hierbei haben Existenzgründer die Gelegenheit, steuerliche und rechtliche Fragen mit einem Steuerberater oder Rechtsanwalt zu besprechen. Ein weiteres Angebot sind die IHK-Lotsen – ehemalige, erfahrene Führungskräfte, die bei der Umsetzung von besonders umfangreichen Gründungsvorgaben und bei Problemen in bereits bestehenden Betrieben ihren Rat anbieten.
„Erfolgreiche Existenzgründungen sind sehr wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung, gerade in ländlichen Regionen“, so Oliver Rohrbach. „Neue Betriebe schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern sorgen auch für Wettbewerb und Innovationen.“



Eine Übersicht über das komplette Angebot der IHK Koblenz für Existenzgründer ist im Internet unter www.ihk-koblenz.de/unternehmensgruendung zu finden. Auskünfte auch über die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Tel. 02681 87897-0, ak@koblenz.ihk.de
Anmeldungen für das Existenzgründerseminar richten Sie bitte an Laura Esch per
E-Mail: esch@koblenz.ihk.de oder telefonisch: 0261 30471-32


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


„marienthaler forum“ nimmt Drohnen-Technik unter die Lupe

Drohnentechnik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung des "marienthaler forums" am Samstag, 28. Februar. ...

Junge Taekwondo-Sportler beim BGN-Pokal erfolgreich

24 von 25 Sporting Taekwondo Kämpfer aus Altenkirchen holten Medaillen und Pokale beim BGN-Pokal, den ...

Ausstellung in der Landjugendakademie

Passion Malerei - drei Frauen verbindet eine Leidenschaft, das Malen. Am Sonntag, 22. Februar, 15. Uhr ...

Chor sucht Ehemalige

25 Jahre Jugendchor "Chorus live" sollen gefeiert werden. Für ein Jubiläumskonzert und eine Jugendmesse ...

Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule besuchten Tagespflege

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger/innen besuchten die Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Sie ...

Wissen nahm Abschied vom Fastowend

Ein wahrlich trauriger Prinz Hans II. nahm in Begleitung einer großen Trauergemeinde Abschied vom Wesser ...

Werbung