Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Schokoladenkonzert in Betzdorf

Christina Rommel und Band am Sonntag, 15. März zu Gast in der Stadthalle Betzdorf. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die Schokolade und die Musik. Die Köstlichkeiten, die ein Chocolatier zubereitet, werden zum Probieren gereicht und die Sängerin verwöhnt mit Musik und Songs das Publikum.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Wenn am Sonntag, 15. März, ab 17 Uhr die Stadthalle Betzdorf in warmes Licht taucht und es im Saal nach köstlicher Schokolade riecht, dann beginnt das einzigartige Schokoladenkonzert von Christina Rommel. Zusammen mit ihrer Band führt die sympathische Sängerin durch einen Abend, der ganz im Zeichen der süßen Köstlichkeit steht. Eine gelungene Mixtur aus gefühlvollen Songs, spritzigen Dialogen und natürlich Schokolade – all dies bietet „Schokolade – Das Konzert“.

Während der Chocolatier live auf der Bühne die leckeren Schokoladenspezialitäten zubereitet, verwöhnt Christina Rommel derweil das Gehör des Publikums. Zwischendurch werden dem Publikum edelste Schokoladenkreationen zum Probieren gereicht.
Um die Wohlfühlatmosphäre und die Gaumenfreude weiter zu steigern, bietet die Stadthalle extra für dieses Konzert breitere Stuhlreihen mit mehr Beinfreiheit und exklusive Tische in den vorderen Reihen.



Weitere Informationen zum Schokoladen Konzert erhalten Sie unter www.schokoladenkonzert.de

Karten gibt es unter www.stadthalle-betzdorf.de oder unter Telefon: 02741/ 910740


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Ergebnisse zum Leaderprozess Naturraum Sieg/Oberer Westerwald

Vor einem halben Jahr einigten sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm Wissen, Betzdorf, Kirchen ...

Die Sucht der Eltern trifft die Kinder

Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen ...

Erste Mitgliederversammlung des neuen SPD-Ortsvereins

Zur ersten Jahreshauptversammlung kam jetzt der im vergangenen Sommer neu gegründete SPD Ortsverein Daadener ...

Internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen

Die internationale Wochen gegen Rassismus im Landkreis Altenkirchen finden vom 16. bis 29. März statt. ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Regionalforum zur Energiewende im Westerwald

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende ...

Werbung