Die Sucht der Eltern trifft die Kinder
Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. Es wurden Elch-Kekse und die Geschichte: "Der Elch im Wohnzimmer" verteilt.

Altenkirchen. Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. www.coa-aktionswoche.de .
Vor und im Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen machte die Fachstelle auf die Situation der Kinder aufmerksam. Dazu wurden die Geschichte "Der Elch im Wohnzimmer" zusammen mit zwei Elch-Keksen verteilt. Die kleine Geschichte zeigt anschaulich, welche Auswirkungen die Suchterkrankung der Eltern auf das Zusammenleben einer Familie hat:
- Über das Suchtproblem wird nicht gesprochen und es wird so getan, als gäbe es das Problem gar nicht.
- Die negativen Auswirkungen der Sucht werden nach außen hin vertuscht.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Infrastruktur, Umwelt und Bauen Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
- Das Suchtverhalten nimmt immer größeren Raum ein und verdrängt die grundlegenden Bedürfnisse aller Familienmitglieder, besonders die der Kinder.
Die Sucht der Eltern trifft die Kinder so, als stünde in ihrer Wohnung ein riesiger Elch, der alles niedertrampelt.
Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen unterstützt suchtbelastete Familien durch Beratungs- und Gruppenangebote für Kinder und erwachsene Angehörige.
Informationen gibt es bei Dirk Bernsdorff, Diakonisches Werk Altenkirchen, Fachbereich Suchtprävention, Telefon: 02681-8008-46, E-Mail: bernsdorff@dw-ak.de
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion