Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

Stadtrat lädt zur öffentlichen Info-Veranstaltung ein

Informationen über die vorgesehene Errichtung eines Wohnheims für intensiv betreutes Wohnen von psychisch kranken und behinderten Menschen am Standort Bahnhofstraße/Wiedstraße in der Kreisstadt Altenkirchen gibt der Stadtrat am Mittwoch, 25. Februar im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung.

Altenkirchen. Das psychiatrische Betreuungsangebot für Menschen mit psychischer Erkrankung/Behinderung soll im Landkreis Altenkirchen erweitert werden. Hierzu möchte die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) ein sozialpsychiatrisches Zentrum mit einem stationären Wohnangebot für psychisch erkrankte Menschen errichten. Das Wohnangebot soll in der Kreisstadt Altenkirchen, im Bereich Bahnhofstraße/Wiedstraße realisiert werden und die im Kreis Altenkirchen vorhandene Versorgungslücke schließen.

Es sind 24 Wohnplätze, verteilt auf mehrere Wohneinheiten, vorgesehen. Neben dem umfassenden Betreuungsangebot im Wohnbereich sollen ambulante Dienstleistungen im Bereich der Eingliederungshilfe und des Sozialgesetzbuches, Teil V (SGB V) integriert werden.
Der psychisch Kranke muss so nicht aus seinen normalen Lebensumständen herausgelöst werden, sondern kann heimatnah leben und so die sozialen Bezüge zu Familie und Freunden aufrechterhalten.



Das Bauvorhaben wird in der öffentlichen Stadtratssitzung/Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Februar, um 19 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung, Parkstraße 1, Altenkirchen, vorgestellt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Die RMF stellt die Konzeption und die Baupläne vor. Es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legte die Verkehrsunfallbilanz ...

Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder ...

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! ...

Erste Mitgliederversammlung des neuen SPD-Ortsvereins

Zur ersten Jahreshauptversammlung kam jetzt der im vergangenen Sommer neu gegründete SPD Ortsverein Daadener ...

Die Sucht der Eltern trifft die Kinder

Die Fachstelle für Suchtprävention im Diakonischen Werk Altenkirchen beteiligte sich an der internationalen ...

Ergebnisse zum Leaderprozess Naturraum Sieg/Oberer Westerwald

Vor einem halben Jahr einigten sich die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm Wissen, Betzdorf, Kirchen ...

Werbung