Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Musik, Kabarett und Poesie zum Internationalen Frauentag

Am Samstag, 7. März, ab 20 Uhr gibt es zum Interantionalen Frauentag in der Stadthalle ein ansprechendes Programm von Frauen. Präsentiert vom Kulturbüro Haus Felsenkeller. Musik, Kabarett und Poesie verzaubern.

Theresa Hahl tritt in Altenkirchen auf. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Die "Zucchini Sistaz" begeistern auf faszinierende Weise dreistimmig singend. Mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern katapultieren die drei frechen Damen in die goldene Swing-Ära. Ihr musikalischer Fundus speist sich aus der Unterhaltungsmusik der 20er bis 50er Jahre, schillert und kokettiert allzu gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte. So eröffnen die "Zucchini Sistaz" kein musikalisches Museum, sondern servieren saftigen Swing.

Dreistimmig singen sie Eigenkompositionen und Big-Band-Klassiker in halsbrecherischen Minimalinterpretationen. Denn selbst ist die Frau: gut im Strumpf stehend begleiten die "Zucchini Sistaz" ihre nahezu akrobatischen Darbietungen an Kontrabass, Gitarre, Posaune und Flügelhorn. Mit Frische, Verve und einer großen Leidenschaft für ihr Publikum wetteifern die drei Ladies im Zeichen der guten Unterhaltung - wobei eine ordentliche Prise Situationskomik nicht fehlen darf.

Katinka Buddenkotte, Bestseller-Autorin, Kabarettistin und Extrem-Vorleserin lebt und schreibt in Köln, tritt aber überall dort auf, wo sie gebraucht wird. Auf der Bühne erklärt sie anhand selbstüberlebter Beispiele, wie man aus jeder Niederlage noch eine Geschichte zum Niederknien macht und gibt Tipps zur artgerechten Haltung von Spülmaschinen und Smartphones. Ein Abend für alle Menschen und auch Leute, die schon immer an Eichhörnchen, Autorenfilmen und Heimtrainern gezweifelt haben.



Theresa Hahl, ein Name, den man sich merken sollte. Die junge Frau kommt auf die Bühne, wirkt zart, ja beinahe zerbrechlich. Doch wenn sie erstmals loslegt und nach und nach das Publikum in ihre poetischen wie melancholischen Texte einhüllt, ist man überwältigt von der Power, die in ihr steckt. Sie ist ohne Zweifel eine wirkliche Sprachkünstlerin.
Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Telefon: 02681/7118.
Samstag, 7. März, Beginn: 20 Uhr; Einlass: 19 Uhr
Eintritt: VVK 14/17; ABK 17/20 Euro
Ort: Stadthalle Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Ärztliche Versorgung gemeinsam sichern

Die ärztliche Versorgung auch für die Zukunft sichern verlangt Zusammenarbeit der Kommunen. Die beiden ...

Neuer Aufsichtsrat bei EAM

Derzeit gehören 109 Städte und Gemeinden, auch einige aus dem Kreis Altenkirchen dem kommunalen Energieversorger ...

Radfahrer schwer verletzt - Unfallverursacher ist flüchtig

Ein 47-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der B 8 am Freitagmorgen 20. Februar in Hasselbach ...

Landfrauen besuchten Ausstellung

Die Landfrauen Weyerbusch besuchten die Ausstellung: „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und du“ in der ...

DJK-Wanderfreizeiten vorgestellt

Die Planungen für die DJK-Wanderfreizeiten sind abgeschlossen und die Anmeldungen zur Teilnahme möglich. ...

Steinebach setzt klares Zeichen gegen Müllumladestation

Der Rat der Ortsgemeinde Steinebach wird diese Sitzung so schnell nicht vergessen. Es war rappelvoll ...

Werbung