Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Handballer siegten ohne Mühe

Die SSV 95-Handballer sorgten in der heimischen Sporthalle für einen klaren Sieg gegen den TuS Ahrbach ( 40:21/25:/7). Die Herren festigten damit den 6. Tabellenplatz und es gilt den Schwung der letzten gewonnen Spiele zu behalten und in die kommenden Auswärtsspiele mitzunehmen.

Auch im gebundenen Spiel in der 2. Halbzeit gelangen den Herren um Thomas Renji (hier beim Erzielen eines seiner 8 Tore) einige Torabschlüsse. Foto: Verein

Wissen. Gewisse Revanchegefühle begleiteten die SSV Handballer beim Heimspiel gegen den TuS Ahrbach, aufgrund des verloren gegangenen Hinspiels. Doch beim Rückspiel in der Hölle Alserberg rückte der SSV die Kräfteverhältnisse wieder zurecht und landete einen Kantersieg.

Selten gab es so etwas in der Konrad-Adenauer-Halle zu sehen wie am vergangenen Samstag. Noch vor dem Spiel hatte Trainer Schmidt seinen Jungs mit auf den Weg gegeben, dass ein Handballspiel nicht in der ersten Hälfte verloren oder gewonnen wird und sie deshalb geduldig und diszipliniert spielen sollten. Doch dann wurde der Trainer eines besseren belehrt.

Gegen schwache Gäste aus Ahrbach, welche lediglich mit zehn Spielern anreisten, legte der SSV, trotz der Ausfälle der beiden etatmäßigen Mittelmänner, einen famosen Start hin. Aus einer soliden Abwehr heraus ging es immer wieder schnell in den Gegenstoß, welcher dann stets souverän verwandelt wurde. Auch im gebundenen Spiel konnten schöne Angriffe vorgetragen und vollendet werden, wenngleich die Gegenwehr der Gäste von Beginn an überschaubar war. So setzte sich der SSV Tor um Tor ab und stand sozusagen nach der ersten Halbzeit bei einem 18-Tore-Vorsprung bereits als Sieger fest.

Nach der Pause wechselte der SSV dann viel, so dass auch Spieler mit bisher weniger Spielanteilen ihre Einsatzzeiten bekamen. Die zweite Hälfte plätscherte dann etwas vor sich hin. Mit der Sicherheit, das Spiel zu gewinnen, ließ der SSV in der Abwehr etwas die Zügel schleifen, so dass die Gäste nun vermehrt zum Torerfolg kamen. Im Angriff wurde weiterhin ordentlich agiert. Am Ende gewann der SSV ungefährdet und hoch verdient mit 40:21 und festigte damit den 6. Tabellenplatz.
Es spielten: Reifenrath, Kirchner – Bayer (1), Brenner (1), F. Henseler (3), Hohlstamm (3), P. Hombach (3/1), Löhmann (7), Mosen (6/1), Orthey, Renji (8), M. Rödder (5/1), Schneider (1/1), Tomm (2).
Nun gilt es den Schwung der letzten vier gewonnen Partien mitzunehmen, um am kommenden Samstag den zweiten Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten aus Welling einzufahren.



JSG Betzdorf/Wissen, weitere Ergebnisse:

weibliche A-Jugend:
SF 09 Puderbach – JSG Betzdorf/Wissen: 21:26
JSG Betzdorf/Wissen – SF 09 Puderbach: 14:17

männliche C-Jugend:
TG Oberlahnstein – JSG Betzdorf/Wissen: 14:35
JSG Betzdorf/Wissen – JSG Bendorf/Vallendar II: 30:8

männliche D-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TuS Ahrbach: 20:3

männliche E-Jugend:
TuS Weibern – JSG Betzdorf/Wissen: 25:19


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Fortbildung für Feuerwehr Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gebhardshain haben ...

Barrierefreies Wohnen in Bruche geplant

CDU-Vertreter besichtigten am Brucher Kreisverkehr das Gelände der ehemaligen Hühnerfarm, wo seniorengerechte ...

Kinderkonzert im Hüttenhaus

Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee stehen im Mittelpunkt des Kinderkonzertes im Hüttenhaus ...

Haus der Evangelischen Kirche lädt zur Besichtigung ein

Es ist soweit, nach rund 18 Monaten Bauzeit ist das Haus der Evangelischen Kirche im Stadthallenweg in ...

Carina Witthöft gewann die AK ladies open

Das internationale Tennisturnier, die AK ladies open, konnte Carina Witthöft nach einem spannenden Match ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Werbung