Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

DRK-Klinik erhält Fördermittel

Das DRK Krankenhaus Kirchen erhält 500.00 Euro Fördermittel vom Land für den zweiten Bauabschnitt. Es soll eine zentrale Notaufnahme aufgebaut werden und der Umbau der Verwaltung sowie die Verlagerung des Arztdienstes ermöglicht werden.

Kirchen. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, erhält das DRK Krankenhaus in Kirchen 500.000 Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes für das Jahr 2015. Die Fördermittel sind für den zweiten Bauabschnitt zum Aufbau einer zentralen Notaufnahme bestimmt. Neben dem Umbau der Verwaltung gehört dazu auch die Verlagerung des Arztdienstes in den Verwaltungstrakt.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte jetzt das Krankenhaus-Investitionsprogramm für das Jahr 2015 vor. Demnach erhalten die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser für bauliche Maßnahmen insgesamt 63 Millionen Euro. Das entspricht derselben Fördersumme wie im Vorjahr. Hinzu kommen rund 51 Millionen Euro pauschale Fördermittel. Die Schwerpunkte des diesjährigen Investitionsprogramms liegen insbesondere in der Modernisierung und Erweiterung von OP-Abteilungen und Bettenhäusern. Ziel sei es, den baulichen Zustand der Häuser und deren medizinische Leistungsfähigkeit zukunftsfest zu machen.

Wehner weist in diesem Zusammenhang auf seine Gespräche mit dem DRK Krankenhaus sowie der DRK Trägergesellschaft über die Weiterentwicklung des Krankenhausstandortes Kirchen in der zurückliegenden Zeit hin, unter anderem im Beisein des Gesundheitsstaatssekretärs David Langner und dessen Amtsvorgängerin Jacqueline Kraege. „Eine gute medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger ist ein wichtiger Standortfaktor für die Region“, erklärt Wehner. Die Landesregierung arbeite gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion konsequent dafür, die Versorgung auf einem hohen Niveau zu halten. Auch durch die aktuellen Investitionsmaßnahmen bleibt das Land ein verlässlicher Partner unserer Krankenhäuser“; so der SPD-Politiker abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei der Feuerwehr Alsdorf

Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gab es den Rückblick auf das ...

Bundeslehrgang in Daaden begeisterte

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden war Ausrichter eines Bundeslehrgangs "Realitätsbezogene Selbstverteidigung ...

Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im OT

Jugendliche, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren wollen sind aufgerufen an einer Jugendgruppenleiter-Intensivschulung ...

Techniker stellten Abschlussprojekte vor

Angehende Techniker Maschinenbau zeigten ihr Können bei der öffentlichen Vorstellung ihrer Abschlussprojekte ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Infos im BiZ

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Werbung