Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im OT

Jugendliche, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren wollen sind aufgerufen an einer Jugendgruppenleiter-Intensivschulung im Haus der Offenen Tür in Wissen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist für den einwöchigen Kurs sofort möglich, es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Wissen. Das Haus der Offenen Tür (OT) sucht junge Menschen die sich in den Pfarrgemeinden als Jugendgruppenleiter(innen) betätigen möchte. Ziel der Jugendgruppenleiter-Intensivschulung ist es, auf die Jugendgruppenarbeit so vorzubereiten, dass man nach erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme in der Lage ist, selbstständig eine Gruppe zu leiten.

Die Jugendgruppenleiterschulung wird vom Freitag, 27. März bis zum Donnerstag, 2. April (Karwoche) jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in den Räumen des „Hauses der offenen Tür“ (OT) in Wissen stattfinden. Sonntag ist schulungsfrei. Für ein einfaches Mittagessen und Nachmittagskaffee wird gesorgt.

Damit die Jugendgruppenleiter-Intensivschulung für alle Teilnehmer zu einem vollen Erfolg wird, verpflichten sich alle Teilnehmer zur regelmäßigen Teilnahme. Alle Teilnehmer, die mit Erfolg und regelmäßig an der Gruppenleiterschulung teilgenommen haben, erhalten zum Abschluss ein Bestätigungszertifikat, das zur JuLeiKa berechtigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt wird um baldige Anmeldung gebeten.
Anmeldungen nehmen das katholische Pfarramt in Wissen Telefon: 02742-93380 und Martin Pabel in der OT-Wissen, Telefon: 02742-5185 entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm unterstützte das Kinderhospiz

Die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar in Olpe kennt man auch in der Region an ...

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. ...

Malu Dreyer: „Gemeinwesen in Rheinland-Pfalz funktioniert“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer war Gast beim politischen Frühschoppen des SPD-Kreisverbandes. Im Bürgerhaus ...

Bundeslehrgang in Daaden begeisterte

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden war Ausrichter eines Bundeslehrgangs "Realitätsbezogene Selbstverteidigung ...

Ehrungen bei der Feuerwehr Alsdorf

Im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gab es den Rückblick auf das ...

DRK-Klinik erhält Fördermittel

Das DRK Krankenhaus Kirchen erhält 500.00 Euro Fördermittel vom Land für den zweiten Bauabschnitt. Es ...

Werbung