Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Gold für Taekwondo-Sportlerin Sonja Germann

Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier dieser Sportart in Sindelfingen. Moritz Pauli konnte den Titel leider nicht verteidigen, Jill Marie Beck erreicht eine Silbermedaille in höherer Gewichtsklasse.

Trainer Eugen Kiefer mit den erfolgreichen Altenkirchener Taekwondo-Sportlern in Sindelfingen. Foto: pr

Sonja Germann von Sporting Taekwondo Altenkirchen holt Gold bei Europas größtem Kinder- und Jugend-Turnier in Sindelfingen. Moritz Pauli kann Titel leider nicht verteidigen, Jill Marie Beck erreicht eine Silbermedaille in höherer Gewichtsklasse

Das International Childrens Championship lockt jedes Jahr weltweite Beteiligung in den Sindelfinger Glaspalast. Auch dieses Jahr kamen wieder Nationalteams zur internationalen Messung ihrer Athleten zu diesem bekannten Event, um sich zu platzieren.

Sporting Taekwondo war mit drei Sportlern erfolgreich beteiligt. Jill Marie Beck erklärte sich einverstanden, in einer höheren Gewichtsklasse zu starten, da das Team am zweiten Tag des Turniers, an dem ihre Gewichtsklasse eigentlich dran war, bereits abgereist war. Hinzu kam, dass sie aufgrund jüngster Vollendung des 10. Lebensjahres auch in die höhere Altersklasse gestuft wurde, es also hier in mehreren Faktoren schwierig hatte. Die Herausforderung ernst nehmend konnte sie sich verdient die Silbermedaille sichern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Finale lag sie erst in Führung, konnte diese dann durch Unachtsamkeiten und verletzungsbedingt jedoch nicht halten. Durch die besagten Bedingungen und eine weitere Steigerung der Leistung kann man aber zufrieden sein.

Moritz Pauli trat hier als Titelverteidiger an, nachdem er im vergangenen Jahr alle Kämpfe (unter anderem gegen Weißrussland und zweimal gegen Österreich) dominiert hatte. Leider konnte er dieses Jahr nicht weiterkommen, um den Titel zu verteidigen. Nicht zuletzt krankheitsbedingt war er genau wie Sonja Germann deshalb nicht in bester Tagesform. Letztere konnte hier dennoch eine Erstplatzierung erlangen und den Titel holen.
Alles in allem ein Erfolg für Sporting Taekwondo bei diesem internationalen Qualitätsturnier für die Jugend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Zwei misshandelte Kinder ohne Schutz - Wer ist verantwortlich?

Trotz der eigenen Einschätzung des Jugendamtes des Kreises Altenkirchen zur aktuellen Gefährdung der ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

SV Güllesheim ruft zur Benefizveranstaltung auf

Zu einem Jugendfußballturnier am Sonntag, 1. März wünscht sich der SV Güllesheim viele Gäste. Zum Flohmarkt ...

Malu Dreyer: „Gemeinwesen in Rheinland-Pfalz funktioniert“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer war Gast beim politischen Frühschoppen des SPD-Kreisverbandes. Im Bürgerhaus ...

Musik machte es möglich

Gemeinsam konzertierte die Bergknappenkapelle Niederschelden und das Polizeiorchester NRW in Siegen. ...

Werbung