Werbung

Region |


Nachricht vom 24.04.2007    

Dr. Bernd Niess referiert bei Pro AK

Steuern sind ebenso lästig wie nützlich. Sie sind für den Handwerker wie das multinationale Unternehmen Ausdruck seiner Ertragsgröße. Sie sind lästige Kosten, aber nützliche Einnahmen des Staates, damit er unter anderem Infrastruktur schaffen und erhalten kann.

Marienthal. Welchen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen die Steuerabteilung eines großen Konzerns hat, beleuchtet Dr. Bernd Niess, Vice President Head of Tax von DaimlerChrysler, beim Forum Pro AK am Samstag, 28. April, ab 10.30 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.
Mit dem Referenten hat das Forum wieder einmal ein Eigengewächs aus dem Kreis Altenkirchen zu Gast, der eine herausragende Funktion beim Global Player DaimlerChrysler bekleidet. 1956 in Nauroth geboren, wurde er nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften 1980 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und später wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen an der Universität Siegen. 1989 folgte die Promotion, kurz darauf gin Niess zur damaligen Daimler-benz AG nach Stuttgart. Nach verschiedenen Funktionen in der Konzernsteuerplanung und der Steuerabteilung des Unternehmens wurde er 2004 Head of Tax der DamilerChysler Group in Stuttgart.
xxx
Foto: Dr. Bernd Niess



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen ...

Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis ...

Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Brotdosen für Diakonische Tafel

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat jetzt der Diakonischen Tafel Birnbach 120 Brotdosen ...

Probenphase erfolgreich angelaufen

Die Probenphase mit Oberstleutnant Walter Ratzek für das große Konzert am 3.Juni in der Betzdorfer Stadthalle ...

Neue Mountainbikes für die IGS Hamm

"Biken und Technik" heißt an Wahlpflichtfach an der IGS Hamm. Dabei spielt die Rücksichtnahme auf die ...

Werbung