Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Warnstreik begleitete den Tarifabschluss

Der Tarifabschluss für die Beschäftigten von Federal Mogul in Herdorf kam um 4 Uhr nachts, zuvor hatte es am späten Montagabend den zweiten Warnstreik, der um 21.45 Uhr zu Ende ging, gegeben. Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf teilte dies mit.

Der zweite Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf. Foto: IG Metall

Herdorf. Gestern Abend kam es bei Federal Mogul in Herdorf zu einer Premiere in der Geschichte des Betriebes. Erstmals wurde ein Warnstreik am Ende der Spätschicht
durchgeführt. Um 20.45 Uhr beendeten die 60 Kolleginnen und Kollegen der
Spätschicht ihre Arbeit. Eine Stunde vor dem offiziellen Schichtende. Bei der
Kundgebung vor dem Werkstor kamen dann noch ca. 25 Beschäftigte auf ihrem
Weg in die Nachtschicht dazu.

„Noch wissen wir nicht, ob es in der heutigen entscheidenden Verhandlung zu
einem Ergebnis kommt. Doch eins ist klar: Sollte es keinen Abschluss geben, der
unsere Zustimmung findet, werden wir ab Freitag mit den Vorbereitungen zur
Urabstimmung beginnen,“ so der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf, Uwe
Wallbrecher.



Der Betriebsratsvorsitzende und 2. Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf, Bruno
Köhler erinnerte daran, dass bisher alle Errungenschaften für die Beschäftigten
durch Streiks erkämpft werden mussten. „Allein für die Lohnfortzahlung im
Krankheitsfall mussten Beschäftigte in Norddeutschland 16 Wochen streiken. Das
ist heute kaum mehr vorstellbar, so Köhler.

Um 21.45 Uhr wurden dann alle in den Feierabend verabschiedet. Der Tarifabschluss kam dann um 4 Uhr. Ob er auch für Rheinland-Pfalz übernommen wird, ist noch nicht klar. Klar geworden ist aber, dass die Beschäftigten der Region sich auch weiterhin dafür stark machen werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Für Ferienbetreuung jetzt anmelden

In den Sommerferien bietet das Haus der offenen Tür (OT) in den Wochen vom 27. bis 31. Juli
und vom ...

Italiensche Momente im Forum 26

Santino de Bartolo verzauberte sein Publikum beim Liederabend im "forum 26" in Altenkirchen. Da konnte ...

Pflegestützpunkt in Altenkirchen besucht

MdL Dr. Peter Enders informierte sich als Vorsitzender des Sozialausschusses im Landtag über die Arbeit ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Zwei misshandelte Kinder ohne Schutz - Wer ist verantwortlich?

Trotz der eigenen Einschätzung des Jugendamtes des Kreises Altenkirchen zur aktuellen Gefährdung der ...

Werbung