Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Hydranten wurden überprüft

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr überprüft.

Flammersfeld/Obernau. Es war mal wieder soweit: In Teilen der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurden die Hydranten überprüft. Die Männer der freiwilligen Feuerwehren sind in den Ortschaften der Verbandsgemeinde unterwegs gewesen, um die Hydranten zu kontrollieren. So auch die Männer des Löschzuges Flammersfeld. Sie haben sich in sechs Dreigruppen eingeteilt und jede Gruppe hatte zehn Hydranten zu überprüfen. Die Einteilung erfolgte Ortschaftsweise. So war eine Gruppe in Obernau unterwegs. Sie testeten die Hydrantenverschlüsse, setzten Standrohre auf und testeten den Wasserdruck. Anschließend wurden die Hydranten-Deckel noch eingefettet, damit diese zum Beispiel nicht einfrieren und im Ernstfall schnell zu öffnen sind. Zudem wurde die hinweisende Beschilderung überprüft - eine Vorsorge die bei Bränden mit entscheidend für den Löscherfolg sein kann.
xxx
Foto: Marcel Grewe (links) und Stefan Adam überprüfen den Hydranten und den Wasserfluss.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frankfurter Buchmesse lockt

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, ...

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Wie ein Roman entsteht

Hanns Josef Ortheil berichtete am Betzdorfer Gymnasium von der Arbeit eines Schriftstellers. Sein Buch ...

Finanzmärkte mit neuer Ethik?

Eine neue Ethik auf den Finanzmärkten erwartet Bundespräsident Horst Köhler. Das sagte er auf einem Empfang ...

Auf zur Kinderuni Siegen

Weit mehr als 1000 Kinder wurden bislang zu Jung-Akademikern der Siegener Universität. Vie-le, die es ...

Werbung