Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser.

Rettersen. Die Sonne lachte für kurze Zeit vom Himmel über Rettersen, als die Bürger, Anwohner der Strasse „Neuer Weg“, zur feierlichen Einweihung schritten. Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt begrüßte zur Straßeneinweihung und öffentlichen Freigabe unter den Anwohnern und ihren Familienangehörigen auch die Ortsgemeinderatsmitglieder und Alt-Ortsbürgermeister Kurt Piller. Sie beide hielten das rotweiße Flatterband in den Händen und der fünfjährige Malte und der dreijährige Till, bestückt mit Scheren, schnitten zur Freigabe unter dem Beifall der Bürger das Band durch.

Die Geschichte der Straße „Neuer Weg“ und des Neubaugebietes „Hinter der Endgeswiese“ begann bereits Mitte der 90er Jahre. Damals beschloss der Ortsgemeinderat unter Vorsitz des damaligen Ortsbürgermeisters Kurt Piller, ein neues Baugebiet im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde als Bauerwartungsland auszuweisen. 1998 erlangte der Flächennutzungsplan Rechtskraft. Im Ort selber, so Ortsbürgermeister Schmidt in seiner Rede, gab es damals wie heute noch Baulücken. Ein Verkauf dieser Flächen steht nicht zur Debatte und musste dringend Abhilfe geschaffen werden.



Im Dezember 2001 beschloss der Ortsgemeinderat das Projekt Neubaugebiet in Angriff zu nehmen. Im Frühjahr 2002 erfolgte die erste und im Herbst die zweite Offenlegung. Die Eigentümer stimmten einem freiwilligen Umlegungsverfahren zu und so konnte 2003 die Ausschreibung zur Erschließung erfolgen. Im gleichen Jahr wurden auch die ersten beiden Bauanträge gestellt und einen Tag vor Jahresschluss die erste Baugenehmigung erteilt. Der Ist-Zustand, so die Aussage Schmidts, zeige, dass von 18 Bauplätzen bereits 16 verkauft sind und bereits 13 Grundstücke bebaut wurden. 48 Menschen fanden hier bislang ein neues Zuhause. Der „Neue Weg“ ist rund 250 Meter lang und kostete etwa 90.000 Euro. Schmidt schloss seine Eröffnungsrede mit dem Spruch „Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis. Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk“. (wwa)
xxx
Foto: Die Bewohner der Retterser Strasse „Neuer Weg“ eröffneten gemeinsam mit Ortsbürgermeister Wolfgang Schmidt (links) und Alt-Ortsbürgermeister Kurt Piller (rechts) ihre Strasse, die Jugend, Malte und Till, zerschnitt unter dem Beifall der Anwesenden das Straßenband.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Lust aufs Ehrenamt

Die CDU im Wissener Verbandsgemeinderat begrüßt die Entscheidung zur Einrichtung einer Ehrenamtsbörse ...

Werbung