Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Bätzing-Lichtenthäler eröffnet neues Bürgerbüro

Den Kontakt zur Basis und zu den Menschen in ihrem Wahlkreis will die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler aufrecht erhalten. Es soll samstags Bürgersprechstunden in Betzdorf geben, Mitarbeiterin Elke Orthey wird die Koordinierung übernehmen.

Elke Orthey (links) wird im SPD-Bürgerbüro donnerstags zur Verfügung stehen um Termine zu koordinieren und Bürgeranliegen an Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler weiterzuleiten. Foto: pr

Betzdorf. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler will auch nach Ende ihrer Tätigkeit als Wahlkreisabgeordnete weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein und für die Sorgen und Nöte ein offenes Ohr haben.

„Die Menschen im Wahlkreis liegen mir nach wie vor am Herzen, deshalb möchte ich auch weiterhin ein Gesprächsangebot vorhalten und freue mich, wenn ich mit meiner Bürgersprechstunde Unterstützung bieten kann“, sagt die jetzige Sozialministerin Bätzing-Lichtenhäler.

Ab dem 1. März wird sie daher in privater Initiative in den Räumen des SPD-Bürgerbüros in der Bahnhofstraße 19, in Betzdorf nach Vereinbarung samstags Bürgersprechstunden anbieten. Das neue Bürgerbüro wird jeden Donnerstag von ihrer Mitarbeiterin Elke Orthey besetzt sein, die sich insbesondere um Terminvergaben kümmern wird. Das Bürgerbüro ist telefonisch unter 02741 970 387 oder per Mail unter betzdorf@baetzing-lichtenthaeler.de erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Die Höhner kommen nach Wissen

Lebensbejahende Zuversicht und Lust an der Freude versprühen die Höhner wie keine andere Gruppe. Die ...

Ortsdurchfahrt Güllesheim erneut im Fokus

Die Ortsdurchfahrt Güllesheim braucht eine Aufweitung im engen Kurvenbereich, der es großen LKWs ermöglicht, ...

Theaterabend mit Sherlock Holmes bot Spannung pur im Hüttenhaus

Einen vergnüglich spannenden Abend mit einigen Schreckensmomenten bot der Kulturring Herdorf wieder einmal ...

DRK-Kreisverband informiert

Der DRK-Betreuungsverein informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Altenkirchen, Birken-Honigsessen ...

Waldbauverein Altenkirchen lädt ein

Der Waldbauverein Altenkirchen fährt am 30. Mai zu den DLG-Waldtagen ins sauerländische Brilon. Ab sofort ...

Sportabzeichen Ehrung der Kreissparkasse Altenkirchen

Insgesamt 28.820 Euro gab es von der Kreissparkasse Altenkirchen für Schulen und Vereine, die im letzten ...

Werbung