Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten Kurs. Im Januar soll es eine Podiumsdiskussion mit Europa-Politikern verschiedener Parteien geben.

Erfolgreiches erstes Jahr

Kirchen/Kreisgebiet. Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bestehens zurück. Das stellte Dr. Markus Schulte in seinem Bericht für die Mitgliederversammlung fest, die sich an den Vortrag von des Sicherheitsexperten Richard Teltschik in Kirchen anschloss. Man habe seit der Gründung im Herbst 2007 die Mitgliederzahl verdreifacht und durch die verschiedenen Veranstaltungen mit Gastreferenten und Vorträgen in Schulen mehr als 500 Menschen im Kreis Altenkirchen direkt erreicht.

Im kommenden Jahr wolle man darauf aufbauen und im Januar im Kreis eine Podiumsdiskussion mit Europa-Politikern verschiedener Parteien organisieren. Zum ersten Mal wird die Europa-Union 2009 im Kreis Altenkirchen den Schülerwettbewerb Europa durchführen. Dazu hat der Kreisverband in dieser Woche alle Schulen im Kreis bereits angeschrieben. Außerdem will der Verband das Thema Klimawandel und Wettbewerbsfähigkeit diskutieren. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung wurden Jens Wöllner (Wissen), Meike Kilian (Alsdorf) und Dirk Klein (Daaden) in den Vorstand der Europa-Union berufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Mehr Sicherheit für Senioren

Der Kreis-Seniorenbeirat plädiert für die Einführung so genannter Seniorensicherheitsberater. Hierzu ...

Werbung