Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Neue Shirts für die Landessieger

Den Leichtathletinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen winkt die Fahrkarte zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Die Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt das erfolgreiche Team mit neuen Funktionsshirts mit dem passenden Aufdruck.

Im Bild die erfolgreiche Landesmeistermannschaft 2014 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen (von links: Schulleiter Georg Mombour, Coach Thomas Heck, Lea Lemke, Katharina Weller, Sarina Lautner, Franziska Arndt, Celina Harzer, Frank Hassel, Johannes Kaspers (KSK Altenkirchen), Nele Schneider, Clara Schmidt und Anna Diederich. Foto: Schule

Wissen. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium laufen die Vorbereitungen für ein möglichst erfolgreiches Abschneiden im Schulsportwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik auf Hochtouren. Die Mädchen um Trainer Thomas Heck, die allesamt ihre sportliche Heimat beim VfB Wissen (LG Sieg) haben, empfingen aus der Hand von Johannes Kaspers, Marketingleiter der Kreissparkasse Altenkirchen, neue Funktionsshirts zum Aufwärmen.

Bei der Übergabe würdigte Kaspers das tolle sportliche Auftreten gerade dieser Leichtathletik-Mannschaft, die den Schulstandort Wissen und die Region mit ihren Landesmeistertiteln in den letzten beiden Jahren auch überregional bekannt gemacht hätten. Da sie noch der jüngsten Klasse (WK IV) angehörten, war die Landesmeisterschaft die höchste zu erreichende sportliche Ebene.

Ab diesem Jahr gehören die Mädchen der nächsten Altersklasse(WK III) an, in der sich die Landesmeister für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren. Den Schwung des letzten Jahres, als sie sehr souverän und mit großem Abstand Landesmeister wurden, wollen die Wissener Mädchen und der stellvertretende Schulleiter Thomas Heck nutzen um schon in der Vorrunde im Mai, die Weichen nach Berlin zu stellen.



Johannes Kaspers strich bei der Übergabe in den neuen Räumlichkeiten des Kopernikus-Gymnasiums heraus, dass „solche Erfolge nur durch ein hohes Maß an Engagement der involvierten Schülerinnen und deren Eltern sowie der trainierenden Lehrkraft und des Vereines möglich werden“. Er versteht die Bereitstellung der mit Namen und Titel versehenen Funktionsshirts als Motivationshilfe zur Erreichung des nächsten hoch gesteckten Zieles und als Anerkennung der bisher erreichten tollen Erfolge.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Fördermittel für Feuerwehrfahrzeuge zugesagt

Es gibt Zuwendungen des Landes für neue Feuerwehrfahrzeuge in den Verbandsgemeinden Kirchen und Herdorf-Daaden. ...

Hämmscher E-Jugend gewinnt Hallencup in Kirchen

Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des ...

Preisskat, Schlachtessen und Haxen-Taxi

Es ist soweit, der allseits beliebte Preisskat mit Schlachtessen auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ findet ...

Abfall brannte im Industriegebiet Altenkirchen

Am frühen Samstagmorgen, 28. Februar, gab es Alarm für die Feuerwehren in Altenkirchen. Eine größere ...

Theaterabend mit Sherlock Holmes bot Spannung pur im Hüttenhaus

Einen vergnüglich spannenden Abend mit einigen Schreckensmomenten bot der Kulturring Herdorf wieder einmal ...

Ortsdurchfahrt Güllesheim erneut im Fokus

Die Ortsdurchfahrt Güllesheim braucht eine Aufweitung im engen Kurvenbereich, der es großen LKWs ermöglicht, ...

Werbung