Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen rund um das Schützenhaus in Wissen. Neben dem Spiel ohne Grenzen und Rafting-Spass auf der Sieg stand auch Bogenschiessen auf dem Programm.

Orfgen/Wissen. Die Schützenjugend des KKSV Orfgen übte sich mit Pfeil und Bogen auf der Treibjagd und war mit viel Elan beim Bezirksjugendtag der Schützen in Wissen dabei. Dort fand der Bezirksjugendtag des Schützenbezirks 13 statt. Wie gewohnt nahmen die Jugendlichen des KKSV Orfgen wieder in großer Zahl an den Spielen teil. Mit zehn Jugendlichen und drei Betreuern reiste die Gruppe an. Nachdem die Zelte für die Nacht aufgebaut waren, begannen auch schon die Spiele. Das obligatorische Spiel ohne Grenzen und die Stadtrallye sind schon traditionell als Event mit dabei.

Außerdem mussten die Jugendlichen noch mit Pfeil und Bogen auf Punktejagd gehen. Als besonderes Highlight durften die ganz Mutigen die Sieg mit einem Rafting-Boot auf Zeit überqueren. Beim Spiel ohne Grenzen gab es acht Spielstationen, Geschick, Geschwindigkeit, Kraft und Cleverness waren gefragt. Alle diese Tugenden warf die Orfgener Schützenjugend in die Waagschale und erreichte einmal Platz 8, einmal Platz 19. Das Bogenschießen erwies sich als sehr anstrengend und schwierig. Dennoch gaben alle Teilnehmer ihr Bestes und zum guten Ende sprangen ein fünfter und ein elfter Platz in dieser Spielrunde für die Orfgener Nachwuchsschützen heraus. Bei der Stadtrallye belegte die Mannschaft einen tollen, aber undankbaren vierten Platz. Besonders zu erwähnen ist dabei der hervorragende sechste Platz beim Bezirksjungkönigschießen durch Jenny Ackermann.



Nach diesen Anstrengungen wurde ausgiebig gegrillt und der gemütliche Teil begann. Die Jugendleiter der Vereine wurden zum großen Spaß der Jugendlichen wie immer kräftig veräppelt. Ein Lagerfeuer brannte die ganze Nacht, so dass viele der Jugendlichen erst früh morgens in ihren Zelten zur Nachtruhe verschwanden. (wwa)
xxx
Foto: Das Orfgener Jugendteam mit Jugendleiter Rainer Ratzke (links).
Foto: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen ...

Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Erlebnistag im Parc de Tarbes

Einen tollen Tag voller Erlebnisse und neuer Eindrücke erlebten fast 30 Jungen und Mädchen der dritten ...

Werbung