Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Konzert der Schüler- und Lehrerband „Kopiright“

Das Bandprojekt "Kopiright" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen musiziert am Mittwoch, 13. März im Kulturwerk. Es ist ein Benefizkonzert, dessen Erlös an das Deutsche Zentrum für an Multipler Sklerose erkrankte Kinder und Jugendliche geht.

"Kopiright" lädt ein. Foto: pr

Wissen. "Kopiright" (ehemals KGW-Kombinat), ein Bandprojekt bestehend aus Schülerinnen, Schülern und Lehrern des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, wird am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr im Foyer des Kulturwerks Wissen aufspielen.

Die insgesamt dreizehn Musikerinnen und Musiker umfassende Combo präsentiert dabei in wechselnden Formationen ein buntes Programm, das von erdigen Chansons über bekannte Songs aus dem Musical "Tabaluga" bis hin zu treibenden Rockhymnen reicht.

Karten gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse zum Preis von 5 Euro, Schüler zahlen2,50 Euro. Der gesamte Gewinn geht an das Sozialprojekt der Jahrgangsstufe 13, welches in diesem Jahr das Deutsches Zentrum für MS im Kindes- und Jugendalter als Projektpartner hat.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Varieté total am FvS-Gymnasium Betzdorf bot beste Unterhaltung

Drei Tage lang volles Haus für die 350 Mitwirkenden des Varieté am Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf. ...

Termine zum Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 6. März wird in über 170 Ländern der Erde gefeiert. Im Kreis ...

Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Freitag, 6. März, 20 Uhr Heiner Feldhoff mit dem neuen ...

Preisskat, Schlachtessen und Haxen-Taxi

Es ist soweit, der allseits beliebte Preisskat mit Schlachtessen auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ findet ...

Hämmscher E-Jugend gewinnt Hallencup in Kirchen

Ein spannendes Finale gab es beim Hallencup in Kirchen der Jugendspielgemeinschaften. Die E-Jugend des ...

Fördermittel für Feuerwehrfahrzeuge zugesagt

Es gibt Zuwendungen des Landes für neue Feuerwehrfahrzeuge in den Verbandsgemeinden Kirchen und Herdorf-Daaden. ...

Werbung