Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2007    

Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, so auch im Dienstgebiet der Polizei-Inspektion Betzdorf in der Zeit von 7 bis 13 Uhr. Meist blieb es bei gebührenpflichtigen Verwarnungen.

Betzdorf. Primärer Zweck der landesweiten Verkehrskontrollen war die Bekämpfung der Hauptunfallursache "Geschwindigkeit". Durch die PI Betzdorf wurden in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz Radarkontrollen an der B 62 in Kirchen-Freusburg und an der L 285 (Glockenfeld) durchgeführt. In Kirchen mussten von 378 Fahrern nur 13 wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet werden. 12 Fahrer wurden gebührenpflichtig verwarnt. Gegen einen Fahrer wird eine Anzeige in der Bußgeldstelle vorgelegt, denn ihn erwarten 100 Euro Bußgeld, drei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot, da er bei erlaubten 50 km/h nach Abzug der Toleranz immer noch 43 km/h zu schnell war.
In Herdorf wurden von 148 Fahrern nur 10 beanstandet, die zu schnell unterwegs waren. Hier kamen alle mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung davon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis ...

Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, ...

Dr. Bernd Niess referiert bei Pro AK

Steuern sind ebenso lästig wie nützlich. Sie sind für den Handwerker wie das multinationale Unternehmen ...

Brotdosen für Diakonische Tafel

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat jetzt der Diakonischen Tafel Birnbach 120 Brotdosen ...

Probenphase erfolgreich angelaufen

Die Probenphase mit Oberstleutnant Walter Ratzek für das große Konzert am 3.Juni in der Betzdorfer Stadthalle ...

Werbung