Werbung

Region |


Nachricht vom 22.09.2008    

Die Wurzeln in der Region

Pro AK hat wieder junge Menschen mit Wurzeln in der Region eingeladen. Sie berichten über ihren bisherigen Lebens- und Berufsweg und auch darüber, welche Beziehungen sie heute noch zum Kreis Altenkirchen haben.

Marienthal/Kreisgebiet. Schon seit einigen Jahren begrüßt Pro AK im Rahmen seines Veranstaltungsprogramms junge Menschen, deren Wurzeln im Kreis Altenkirchen liegen und deren beruflicher Aufstieg sich an anderer Stelle vollzogen hat. Am kommenden Samstag, dem 27. September, 10.30 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal ist es wieder soweit. „Junge Bürger aus der Region - erfolgreich in der Ferne“ ist auch diesmal der Veranstaltungstitel.

Dahinter verbirgt sich eine interessante Teilnehmerriege: Mit dabei ist Jasmin L. Hermann. Sie stammt aus Daaden und arbeitet heute als Regisseurin und Autorin in Berlin. Dr. Florian Schell hat seine Heimat in Kirchen. Er ist Partner in einer bedeutenden Anwaltskanzlei in Siegen. Aus Wissen kommt Matthias Rödder. Er hat zunächst einen durch und durch bürgerlichen Beruf erlernt und dann mit zielstrebiger Beständigkeit sein eigentliches Berufsziel verwirklicht: Er wurde Schauspieler. Mit Pater Simon-Petrus Burbach begrüßt das Forum schließlich einen Vertreter des geistlichen Standes. Auch er kommt aus Wissen und gehört dem Praemonstratenser-Orden im hessischen Fritzlar an.



Begleitet wird die gesamte Veranstaltung von der Jazz-Band MOCKKA, die die Veranstaltung mit sympathischen Swing-Melodien eröffnen und auch dem Ausklang eine besondere Note verleihen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Sensibel mit Energie umgehen

Unter dem Motto „Menschen zum Mitmachen bewegen“ können sich Schüler aller Altersstufen im laufenden ...

Orfgener Schützenjugend in Wissen

Die Orfgener Schützenjugend war mit großem Elan mit von der Partie beim Bezirksjugendtag der Schützen ...

Erfolgreiches erstes Jahr

Nach nur einem Jahr ihres Bestehens sieht sich die Europa-Union im Kreis Altenkirchen auf einem guten ...

Neue Straße in Rettersen

Der „Neue Weg“ in Rettersen wurde jetzt offiziell eingeweiht. Bislang entstanden hier 13 neue Häuser. ...

Werbung