Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2008    

Weinfest bei den Schützen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zu einem kleinen Weinfest geladen. Sogar eine Weinkönigin wurde dabei auserkoren.

Leuzbach. Einen sportlisch-geselligen Tag verlebten die Mitglieder des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Als kleines Weinfest hatte man das Ganze vorgesehen, und so stand natürlich auch die Wahl einer „Leuzbacher Weinkönigin“ auf dem Programm. Stolze und erste Leuzbacher Weinkönigin wurde Miriam Toppel.

Als kleine Besonderheit hatten die Gewehrschützen sich die Deutsche-, Europa- und Weltmeisterin im Bogenschießen, Ulrike Koini, eingeladen. Sie zeigte den Sportschützen den Umgang mit dem Feldbogen und führte mit ihnen auch einen kleinen Wettkampf durch. Vor einer Balustrade von Strohrundballen war ein Gabelgestell in den Boden gesteckt und in der Gabel befand sich ein rohes Hühnerei. Aus einer Zehnmeter-Distanz musste dieses Ei mit dem Pfeil getroffen werden. Zudem gab es bei weiteren Wettkämpfen mit dem Gewehr auch ein Ehrenscheibenschießen und ein Pokalschießen. Die Jagdgenossen waren zum Ehrenscheibenschießen angetreten und diese Scheibe schoss sich Bettina Becker aus Bachenberg. Die zweite Ehrenscheibe ging ebenso wie der Pokal an den Brachbacher Ludwig Griffel. Die Trophäen überreichte der amtierende Schützenkönig Sascha Bender. (wwa)
Foto: Ulrike Koini zeigt dem Nachwuchs den Umgang mit Pfeil und Bogen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Natur auf der Spur

Der Kinderschutzbund Altenkirchen und die Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu Naturerlebnisgruppen ...

Frauen sollen sich wieder trauen

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter das Steuer eines ...

Glück im Unglück

Es hätte wohl weitaus schlimmer kommen können für einen Motorrollerfahrer, der in Oberlahr auf einen ...

Sensibel mit Energie umgehen

Unter dem Motto „Menschen zum Mitmachen bewegen“ können sich Schüler aller Altersstufen im laufenden ...

Willkommen bei Käse-Rudi & Co.

Morgen ist Fischmarkt in Kirchen. Ab 11.00 Uhr warten die Marktschreier des Hamburger Fischmarktes auf ...

Kartoffelfest in Birnbach

Ein gelungenes Kartoffelfest feierte der Gemischte Chor Birnbach bei strahlendem Spätsommerwetter. Entsprechend ...

Werbung