Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

Claus Behner in Fulda geehrt

Das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold erhielt Landesstabführer Claus Behner aus Wissen für seine Verdienste um die Feuerwehrmusik auf Landes- und Bundesebene. Die Feierstunde fand in Fulda auf Einladung des Deutschen Feuerwehrverbandes statt.

Claus Behner (links) erhielt das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes für die Verdienste um die Feuerwehrmusik. Foto: pr

Wissen/Fulda. Für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen im Bereich Feuerwehrmusik auf Landes- und Bundesebene wurde Claus Behner aus Wissen vergangene Woche in Fulda mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold geehrt.

Die Veranstaltung fand im deutschen Feuerwehrmuseum in Fulda statt, wozu der deutsche Feuerwehrverband eingeladen hatte. Vizepräsident Hermann Schreck begrüßte 37 Persönlichkeiten aus ganz Deutschland, die sich um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben.
Das Feuerwehr-Ehrenkreuz wurde unter den zu Ehrenden in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Die Festrede hielt Staatssekretär Milberg, welcher die Bedeutung des Ehrenamtes hervorhob. Sein Dank galt allen zu Ehrenden, welche sich in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen über die Maßen hinaus engagiert haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Behners Engagement für die Rheinland-Pfälzische Feuerwehrmusik sei beispielhaft. Vizepräsident Hermann Schreck zeichnete in Vertretung des erkrankten Präsidenten Hans Peter Kröger die Feuerwehrkameraden aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verdacht des Missbrauchs von Kindern - Zeugen gesucht

Im Molzbergbad in Betzdorf wurden am Sonntag, 1. März zwei Mädchen, neun und elf Jahre alt, von einem ...

Neue Pflichten für Vermieter

Die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins der beiden Landkreise Altenkirchen und Westerwald ...

Mehr Sicherheit für Sportvereine beim Mindestlohn

Der Mindestlohn für Amateur-Fußballer ist vom Tisch. Amateur-Vertragsspieler, die von ihren Vereinen ...

Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt Jugendabteilung

Der Verein "Ehrensache: Betzdorf" hat jetzt eine eigene Jugendabteilung, die Aktive Jugend Betzdorf ...

Beim EU-Projekttag mitmachen

Schulen können sich am EU-Projekttag, der in diesem Jahr offiziell am 12. Mai stattfindet, beteiligen ...

Lebenshilfe stellt Freizeitangebote vor

Ferienfreizeiten und Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder bietet die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen ...

Werbung