Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

SPD Altenkirchen hat Landtagswahl im Blick

Nach der Neuwahl des Vorstandes des SPD Ortsvereins Altenkirchen trafen sich die Genossinnen und Genossen zur konstituierenden Sitzung im Restaurant „Im Wiesental“ in Altenkirchen. Die Landtagswahl 2016 stand dabei im Mittelpunkt.

Altenkirchen. „Die Landtagswahl im nächsten Jahr wirft ihre Schatten voraus“, eröffnete die Vorsitzende Anka Seelbach die Sitzung. In der nächsten Mitgliederversammlung des Ortsvereins am 26. März sind die Delegierten und deren Vertreter für die Kreis- Vertreterversammlung und für die Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 2 zu wählen.

Der Ortsverein Altenkirchen stellt jeweils 11 Delegierte, die dann am 29. Mai in Betzdorf die A- und B- Kandidaten des Wahlkreises zur Landtagswahl 2016 bestimmen werden. Im Wahlkreis 2 ist seit 10 Jahren Thorsten Wehner für die SPD Mitglied des Landtages. Er hat signalisiert wieder zu kandidieren.

Einen Wechsel wird es in der B-Kandidatur geben. Dr. Kirsten Seelbach vom Ortsverein Altenkirchen tritt aus beruflichen Gründen nicht mehr an. „Es hat mir viel Freude gemacht mit Thorsten Wehner zusammenzuarbeiten“, stellte sie fest,“ aber es ist mir beruflich nicht möglich die Zeit aufzuwenden, die für einen Wahlkampf vonnöten ist“.
Als neuer B-Kandidat stellt sich Bürgermeister Heijo Höfer zur Wahl. Er erläuterte dem Vorstand seine Beweggründe. „Wir begrüßen die Kandidatur von Heijo Höfer ausdrücklich“, betont Anka Seelbach.

Als nächstes beschäftigten sich die Vorstandsmitglieder mit der Planung für das Jahr 2015. Neben den beliebten Marktständen an Ostern und an Weihnachten, die auch in diesem Jahr stattfinden werden, ist eine Klausurtagung geplant, auf der intensiv die Arbeit im Ortsverein und anstehende Themen besprochen werden sollen. Dazu gehört auch die Planung einer neuen Auflage des „Rotstiftes“, der Vereinszeitschrift des Ortsvereins.



Im März 2015 jährt sich die Bombardierung der Orte Weyerbusch, Sörth und Oberwambach und der Stadt Altenkirchen zum 70. Mal. Aus diesem Anlass regte der Vorstand an, eine Gedenkveranstaltung in Altenkirchen zu organisieren. Bürgermeister Höfer und Daniela Hillmer-Spahr, SPD Fraktionssprecherin im Stadtrat, griffen die Idee auf und haben Gespräche mit den anderen Stadtratsfraktionen geführt. Die Veranstaltung soll am 24. März vor der Stadtratssitzung stattfinden, mit einer ökumenischen Andacht und einer Kranzniederlegung auf dem Schlossplatz an der Stelle, wo im damaligen Gouvernementgebäude viele Altenkirchner Bürger bei den Angriffen ums Leben gekommen sind.

Klaus Schneider, Beigeordneter des Kreises Altenkirchen, wies auf eine Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes hin. Am 10. März spricht Professor Dr. Kathinka Beckmann um 17.30 Uhr im Kulturwerk Wissen über „Kindeswohl ist Gesellschaftswohl“. Das Bundeskinderschutzgesetz wird in den Kontext der lokalen Jugendhilfe gesetzt. Als Beigeordneter ist Schneider für die Jugendhilfe im Kreis zuständig.
„Prävention von Anfang an. Das ist unsere Philosophie“, sagte er und wies darauf hin, dass dies im gesellschaftlichen, aber besonders im Interesse der Kinder und Jugendlichen ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Konzerte der Westerwälder Sinfonietta begeistern

Das Streichorchester der Kreismusikschule, die Westerwälder Sinfonietta unter der Leitung von Franz Solbach ...

Kaufkraft in der Region ist Thema

Kaufkraft in Altenkirchen – wie können Zuflüsse und Abflüsse beeinflusst werden ? Dieses Thema steht ...

Neuer Vorstand der Kantorei Wissen gewählt

Die Mitgliederversammlung der Kantorei Wissen fand turnusmäßig statt, und die Berichte gehörten zur Tagesordnung ...

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Hohe Auszeichnung für Reiner Meutsch

Am Dienstag, 3. März gab es im Rahmen der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin eine besondere ...

Beeindruckendes Konzert in Wallmenroth

Rund 100 Mitwirkende präsentierten ein besonderes Konzert in der Don-Bosco Kirche in Wallmenroth anlässlich ...

Werbung