Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2007    

Elke Hoff sprach mit Landrat Lieber

Ihre volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Zukunfstherausforderungen für den Kreis Altenkirchen hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff Landrat Michael Lieber bei einem Gespräch in der Kreisverwaltung zugesichert. Hintergrund des Treffens: Der Prognos Zukunftsatlas 2007.

Hoff und Lieber

Kreis Altenkirchen. Nach bekanntwerden der Prognos-Analys hatte die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff Landrat Michael Lieber um einen Gedankenaustausch gebeten. Der Prognos-Atlas sieht für den Kreis Altenkirchen Zukunfstrisiken, gibt ihm die schlechtesten Werte im Land Rheinland-Pfalzund ließ ihn mit Rang 386 unter den insgesamt 439 kreisfreien Städten und Kreisen in Deutschland gegenüber der ersten Untersuchung aus dem Jahre 2004 um 81 Plätze abrutschen.
Im persönlichen Gespräch erläuterten Hoff und Lieber sowie Kreispressesprecher Berno Neuhoff, wie vor allem der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Kreisgebiet forciert werden kann. Konkret geht es um den Ausbau der B 8als großräumige Verbindung, zudem um die zügige Aufnahme der Querverbindung B 8/B 414 in den Bundesverkehrswegeplan sowie um den Ausbau der Siegtalbahnstrecke zwischen Köln und Siegen (ebenfalls mit Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan) und des Siegtalradweges. Die Bundestagsabgeordnete sagte zu, in einem ersten Schritt bei den zuständigen Behörden die aktuellen Sachstände abzufragen und dann in einem zweiten Schritt sich beim Bundesverkehrsminister für die Realisierung beziehungsweise die schnelle Fortsetzung dieser für den Kreis Altenkirchen dringend notwendigen Projekte einzusetzen. Es wurde zudem vereinbart, sich gemeinsam in einigen Wochenein Bild von der Situation vor Ort zu machen.
Michael Lieber und Berno Neuhoff erläuterten der FDP-Politikerin die Inhalte des Regionalentwicklungskonzeptes. Einig waren sich die Beteiligten darüber, dass die Region gemeinsam voran gebracht werden muss - beispielsweise im Tourismus mit Blick auf den Westerwaldsteig. "Die Region muss an einem Strang ziehen", betonten Lieber und Hoff. Große Bedeutung für den Kreis Altenkirchen als "Grenzland" habe zudem die Möglichkeit der landesübergreifenden Kooperation, sagte Lieber. Dies unterstützt Hoff voll und ganz: "Hier muss man viel Kreativität entwickeln. Wenn in der Europäischen Union Grenzen fallen, dann muss dies auch im föderalen Bereich möglich sein."
xxx
Foto: Zum Gedankenaustausch trafen sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff und Landrat Michael Lieber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Den Herausforderungen der Zeit gestellt

Die einen stehen rein altersmäßig noch am Anfang des Berufslebens, andere blicken schon auf eine stattliche ...

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, ...

Zwei 1.-Mai-Veranstaltungen im Kreis

Mit zwei Veranstaltungen in Niederfischbach und in Wissen begeht der DGB den 1. Mai im Kreis Altenkirchen. ...

Meist blieb es bei Verwarnungen

Am Dienstag wurden im Rahmen des Landesverkehrskontrolltages in ganz Rheinland-Pfalz Geschwindigkeitskontrollen ...

Dr. Bernd Niess referiert bei Pro AK

Steuern sind ebenso lästig wie nützlich. Sie sind für den Handwerker wie das multinationale Unternehmen ...

Brotdosen für Diakonische Tafel

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat jetzt der Diakonischen Tafel Birnbach 120 Brotdosen ...

Werbung