Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Haus der Evangelischen Kirche eingeweiht

Zahlreiche Gäste aus dem Kreisgebiet waren zur Einweihung des Hauses der Evangelischen Kirche in den Stadthallenweg nach Altenkirchen gekommen. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hatte den Festgottesdienst gehalten.

Viele interessierte Gäste schauten sich das sanierte Haus der Evangelischen Kirche nach dem Festgottesdienst an. Foto: Petra Stroh

Altenkirchen. Viele Gäste aus Gesellschaft, Politik, Kirchenkreis- und gemeinden, Handwerker- und Nachbarschaft nutzten die Gelegenheit bei der Einweihung des umgebauten „Haus der Evangelischen Kirche“ in Altenkirchen dabei zu sein, einen Festgottesdienst mitzufeiern und beim „Tag der Offenen Tür“ mal zu schauen, was sich in dem kreiskirchlichen Haus in Altenkirchen alles verändert hat.

Superintendentin Andrea Aufderheide freute sich, dass der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Manfred Rekowski die Festpredigt beim Gottesdienst zur Hauseinweihung hielt und viel Lob für den Kirchenkreis parat hatte. Dem Präses gefiel unter anderem die Entscheidung, die kreiskirchliche Anlaufstelle „mitten in der Stadt und nahe bei den Menschen“ beibehalten und ertüchtigt zu haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Arbeitsbereiche des Kirchenkreises (Diakonisches Werk, Beratungsstelle, Verwaltung, Schul- und Jugendreferat und die Superintendentur) sind im Stadthallenweg vereint. Rund 2,1 Millionen Euro investierte der Kirchenkreis in die Zukunftsfähigkeit des Gebäudes, das nun barrierefrei zugänglich ist und den rund 50 Beschäftigten von Kirche und Diakonie bessere Arbeitsbedingungen erlaubt.

Nach rund anderthalb Jahren Umbauzeit und Auslagerung der einzelnen Abteilungen kann der Kirchenkreis seit Jahresbeginn wieder alle Angebote in dem Haus unterbreiten. Ausstehende Teilarbeiten – vor allem im Außenbereich – sollen bis zum Sommer abgeschlossen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Fortbildung zum Thema „Religionen im Gespräch“

Ein Fortbildungsangebot zum Thema „Religionen im Gespräch“ bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen in ...

Speedy ist unterwegs

Der Start der RWE Speed4 Meisterschaft Westerwald Nord in Kirchen mit Maskottchen Speedy macht sichtlich ...

Volltönende Marschprobe der Bergkapelle

Die Bewohner Birken Honigessens mögen sich verwundert die Augen gerieben und einen
verstohlenen Blick ...

Bambinis haben Spaß am Tennis

Zum zweiten Mal startete der SSV Weyerbusch eine Tennisaktion für Kindergartenkinder mit Trainer Timo ...

FSJ-ler für Ganztagsschulen gesucht

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der IGS Betzdorf-Kirchen und der Realschule ...

Werkstatt in Eigenregie übernommen

Oliver Diehl übernahm zum Beginn diesen Jahres die Werkstatt des Autohauses Theobald in Betzdorf in Eigenregie ...

Werbung