Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion

Am Samstag, den 14. März startet die 6. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion. Los geht es in Oberlahr und das Ziel ist das Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach. Auf der Strecke gibt es jede Menge Verpflegung.

Die Macher der Brot- und Wurstwanderung: unter anderem die beiden „Haupt“-Organisatoren Josef Rüth (3. v.r.) und Michael Führer VG Puderbach (links), Verbandsbürgermeister Volker Mendel (2. v. l.) und Hella Becker (Mitte) vom Westerwald-Verein. Foto: Wolfgang Tischler

Oberlahr/Puderbach. Der Start der Brot- und Wurstwanderung wird am Samstag, den 14. März zwischen 10 und 12 Uhr in Oberlahr am Parkplatz des ehemaligen Freibades sein. Am Start wird ein „Anlassjodler“ gereicht und dann geht es Richtung Klettersteig am Westerwald-Steig. Dort befindet sich die Jausenstation eins: Hier gibt es die erste Stärkung in Form von „Warme Fleeschkääs mit Brötchen“.

Weiter geht es an den Wiedschen Lagerplatz zur zweiten Jausenstation. Dort reichen fleißige Helfer „Blood- und Lewwerwooscht-Bruud“. So gestärkt geht es zur Burg Reichenstein, die an diesem Tag besichtigt werden kann. Hier befindet sich die dritte Jausenstation. „Fleeschwooscht im Brötchen“ gibt es zum Essen.

Nun ist das Ziel, das Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach, nicht mehr weit. Wer schon wieder hungrig ist, dem wird ein Eintopf mit Einlage gereicht. Die Bewirtung übernimmt das Hotel-Restaurant „Schützenhaus“ Raubach. Die gesamte Streckenlänge beträgt rund zehn Kilometer.

Das Startgeld beträgt für Erwachsene zehn Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen drei Euro. In diesem Preis sind die Jausenbrote an den einzelnen Stationen im Preis enthalten. An allen Stationen gibt es eine Getränkeauswahl. Ein Bus-Shuttle-Dienst vom Start zum Ziel oder umgekehrt ist eingerichtet. Er verkehrt ab 9.30 Uhr ab Puderbach.

Die Tourist-Info Puderbacher Land Telefon 02684 - 858112 und der Westerwaldverein-Verein, Zweigverein Flammersfeld, Telefon 02687-1468 geben gerne weitere Auskünfte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Die besten Energie-Scouts ausgezeichnet

Junge Auszubildenden waren im letzten Jahr aufgerufen worden, am Wettbewerb der IHKs Koblenz und Trier ...

Mehrere Festnahmen und Marihuana-Pflanzen sichergestellt

Polizei- und Zollfahnder der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe (GER) beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Volltönende Marschprobe der Bergkapelle

Die Bewohner Birken Honigessens mögen sich verwundert die Augen gerieben und einen
verstohlenen Blick ...

Speedy ist unterwegs

Der Start der RWE Speed4 Meisterschaft Westerwald Nord in Kirchen mit Maskottchen Speedy macht sichtlich ...

Fortbildung zum Thema „Religionen im Gespräch“

Ein Fortbildungsangebot zum Thema „Religionen im Gespräch“ bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen in ...

Werbung