Mehrere Festnahmen und Marihuana-Pflanzen sichergestellt
Polizei- und Zollfahnder der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe (GER) beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz durchsuchten mehrere Objekte in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. In Hilgenroth waren die Fahnder erfolgreich. Marihuana Pflanzen wurden sichergestellt, es gab Festnahmen.

Hilgenroth. Beamte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz durchsuchten in den späten Abendstunden am Donnerstag, 5. März im Auftrag der Koblenzer Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz jeweils ein Wohnobjekt in Hilgenroth/Westerwald, in Mönchengladbach und in Wellendingen (Baden-Württemberg).
Neben sonstigen Betäubungsmitteln in beträchtlicher Menge konnten in Hilgenroth zahlreiche Marihuana-Pflanzen und Equipment zur professionellen Aufzucht von Marihuana-Pflanzen sichergestellt werden.
Mehrere Personen wurden vorläufig festgenommen. Aufgrund der noch laufenden Ermittlungen werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine weiteren Angaben gemacht, teilte das Landeskriminalamt mit.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion