Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2008    

Wenn Schüler „gemobbt“ werden

Mobbing beginnt oft schon in der Schule oder Jugendgruppe. Die Kreisverwaltung bietet in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe „Gemobbte Kids“ fort und bietet Gesprächsrunden zum Thema an.

Altenkirchen/Kirchen. Mobbing ist kein neues Phänomen, sondern leider schon in Schulen und Jugendgruppen weit verbreitet. Lehrkräfte oder Betreuer sind oft überrascht, wenn man sie auf Mobbing in einer Klasse oder Gruppe anspricht. Denn die Schikanen geschehen oft subtil und meist außerhalb des Unterrichts, während der Pausen, auf dem Schulweg. Je länger Mobbing andauert, umso schwieriger ist es, eine Lösung zu finden, die Gefahr der
körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung betroffenener Kinder wächst.

Deshalb setzen die Selbsthilfegruppe „Gemobbte Kids“ und die Kreisverwaltung Altenkirchen ihre Kooperation fort. In der Gelben Villa (Bahnhofsstr.14, Kirchen) wird in den nächsten Wochen ein Anti-Mobbing-Workshop angeboten. Das nächste Treffen ist am 1. Oktober von 17 bis 19 Uhr in der Gelben Villa. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten werden vom Jugendamt Altenkirchen getragen, dadurch entstehen keine Teilnehmergebühren. Anmeldung und Infos: gemobbtekids@web.de; oder Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Tel.: 02681/812543, horst.schneider@kreis-ak.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Silber beim Leistungspflügen

Mit einer Silbermedaille kam der Rotter Stephan Müller vom Leistungspflügen in Landshut zurück in den ...

Bilder machen Freude

Mit einer heiteren Vernissage startete die Ausstellung "Lebensseiten" der Wilnsdorfer Malerin Marion ...

Eine Rauchsäule am Berghang

Eine Alarmübung absolvierten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Neitersen bei Anbruch ...

Ein buntes Geburtstagsfest

Jubiläum bei der Kindertagesstätte Kunterbunt in Flammersfeld: Der 30. Geburtstag wurde ausgiebig gefeiert. ...

Vielfach haarsträubende Szenen

Die Mittel für den Kreuzungsumbau an der L280/K112 bei Niederdreisbach sind im Landesstraßen-Bauprogramm ...

Kinderzuschlag statt Hartz IV

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit informiert über die Möglichkeiten des so genannten Kinderzuschlages, ...

Werbung