Werbung

Nachricht vom 08.03.2015    

Ausstellung mit Werken von Christel Bock

In der Zeit vom 16. März bis 29. April präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine neue Ausstellung "FARB(T)RÄUME" - Acrylmalerei und Monotypien mit Bildern von Christel Bock aus Fürthen-Opsen.

Christe Bock aus Fürthen-Opsen zeigt ihre Werke bei der KVHS. Foto: pr

Altenkirchen. Kreatives Schaffen hat im Leben der Künstlerin stets eine große Rolle gespielt, nachdem sie sich viele Jahre intensiv mit der Fotografie auseinander setzte, hat die Künstlerin sich nun wieder der Malerei, insbesondere mit Acrylfarben, zugewendet.

Die Ausstellung zeigt die Arbeiten der letzten beiden Jahre, die intuitiv expressiv, geleitet von Gefühlen und inspiriert von Erlebnissen und Gedichten entstanden sind. Die Dynamik der Bilder entsteht durch den Farbauftrag mit unterschiedlichen Werkzeugen und Mitteln sowie Kontraste zwischen den Farben und den Wechsel von Hell und Dunkel. Die ebenfalls gezeigten Druckgrafiken/Monotypien entstanden intuitiv experimentell. Zufällige Farbverläufe - in mehrschichtigen Auftrag mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln - bilden eigene Kompositionen.



Am Donnerstag, 19. März ist um 16.30 Uhr eine kostenfreie Führung mit der Künstlerin durch die Ausstellung in Altenkirchen (Rathausstraße 12) geplant. Hierzu nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de Anmeldungen entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Spende für Krankenhaus-Förderverein

Der frühere Verwaltungsdirektor des Krankenhauses in Altenkirchen, Ewald Schumacher, feierte kürzlich ...

Netzwerk Inklusion gebildet

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet im April 2015, mit Unterstützung der Aktion Mensch ...

Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

Frauen Union begüßt neues Gesetz

Signal zum Internationalen Frauentag: Die Frauenquote ist Gesetz. Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Der Fall der beiden mutmaßlich misshandelten und vernachlässigten Kinder im Kreis Altenkirchen - der ...

IG BCE Tarifrunde Chemie geht in die dritte Runde

Die IG BCE Mittelrhein vertritt rund 6000 Beschäftigte der Region. Am Donnerstag, 12. März geht es in ...

Werbung