Werbung

Nachricht vom 08.03.2015    

Spende für Krankenhaus-Förderverein

Der frühere Verwaltungsdirektor des Krankenhauses in Altenkirchen, Ewald Schumacher, feierte kürzlich den 90. Geburtstag. Da gab zahlreiche Geldgeschenke, die jetzt an den Förderverein des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg gespendet wurden.

Spendenübergabe am DRK-Krankenhaus, von links: Dr. Peter Henn, Ewald Schumacher, Dr. Alfred Beth, Paul Josef Schmitt und Jürgen Ecker. Foto: pr

Altenkirchen. Eine Spende in Höhe von 2.782 Euro überreichte der frühere Verwaltungsdirektor des Altenkirchener Krankenhauses, Ewald Schumacher, an Vertreter des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg.

Diese Spendensumme setzt sich zusammen aus zahlreichen Geldgeschenken, die Ewald Schumacher anlässlich seines 90. Geburtstages erhalten hatte. Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, dankte dem Spender Namens des Vereins für diese großherzige Spende. Als früherer Landrat und oberster Chef des Krankenhauses habe er vielfach erlebt, mit welch großem persönlichen Einsatz sich Ewald Schumacher über viele Jahre für die Interessen des Altenkirchener Krankenhauses eingesetzt habe. Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand habe er als Nachbar die Entwicklung des Krankenhauses immer im Auge behalten.



Der Schatzmeister des Fördervereins, Paul Josef Schmitt, der kaufmännische Direktor des Krankenhauses, Jürgen Ecker, und der ärztliche Direktor, Dr. Peter Henn, schlossen sich den Dankesworten des Vorsitzenden an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Netzwerk Inklusion gebildet

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen startet im April 2015, mit Unterstützung der Aktion Mensch ...

Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

Fahrer war alkoholisiert unterwegs - Schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ereignete sich in der Samstagnacht auf der B 256 bei ...

Ausstellung mit Werken von Christel Bock

In der Zeit vom 16. März bis 29. April präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine neue Ausstellung ...

Frauen Union begüßt neues Gesetz

Signal zum Internationalen Frauentag: Die Frauenquote ist Gesetz. Die Frauen Union im Kreis Altenkirchen ...

Kindesmisshandlung auf der Spur – Harald Hallerbach im Portrait

Der Fall der beiden mutmaßlich misshandelten und vernachlässigten Kinder im Kreis Altenkirchen - der ...

Werbung